Simone, 37 Jahre alt, geht in der Sylvesternacht alleine aus. Am Neujahrsmorgen wacht sie neben einem fremden Mann in dessen Auto auf. Ein paar Wochen später erfährt sie, dass sie schwanger ist. Als sie dem gut aussehenden Hannes durch Zufall wieder begegnet, freut sich dieser wider Erwarten über die Schwangerschaft und möchte sogleich mit Simone leben. Könnte so das Glück aussehen?
Doch je größer Simones Kinderbauch wächst, je allgegenwärtiger Hannes Zuversicht und Integrität das gemeinsame Nest wärmt und Simone zweifelt, desto beklemmender offenbart sich beider kleines, gezimmertes Gefängnis.
Verleiher movienet
Weitere Details
Produktionsjahr2010
FilmtypSpielfilm
Wissenswertes-
Budget-
SprachenDeutsch
Produktions-Format
35 mm
Farb-FormatFarbe
TonformatDolby
Seitenverhältnis2.35 : 1 Cinemascope
Visa-Nummer-
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
2,0
lau
Glückliche Fügung
Von Ulf Lepelmeier
In ihrem aufbrausenden Debütfilm „Erste Ehe" ließ Regisseurin Isabelle Stever noch zwei frisch Vermählte hitzig diskutieren und ihre Beziehung lautstark in Frage stellen. Auch in ihrem dritten Film „Glückliche Fügung" lenkt die Regisseurin ihren Blick wieder auf eine problembehaftete Beziehung, doch diesmal gibt sich das durch eine unerwartete Schwangerschaft verbundene Paar überraschend wortkarg. Die Fragilität des Glücks ist das zentrale Thema des in kalte Farben gehüllten Dramas, das nach Aussage Stevers als Horrorfilm im Stilgewand der Berliner Schule verstanden werden kann. Doch innerhalb der ruhig ablaufenden, tristen Alltagsgeschehnisse zieht die Spannungsschraube nur punktuell mal an. Zudem bleibt die Protagonistin mit unbekannter Vergangenheit eine nebulöse Figur, deren Probleme mit dem plötzlich eingetretenen Glück nie greifbar werden.
Um den Jahreswechsel zu zelebrieren, g...