Dokumentation über den süddeutschen Fußballer Thomas Broich, der eine eine wechselvolle Karriere hinter sich hat. Mit Hilfe von Interviews, Spielmitschnitten und Privatvideos blickt Regisseur Aljoscha Pause hinter die Kulissen des Deutschen Fußballs. "Mozart" wurde Broich während seiner Karriere genannt, weil er klassische Musik und Weltliteratur mochte. Vor der Kamera zieht Broich Bilanz und rechnet mit der Presse ab, mit den Managern, mit sich selbst. Broich erklärt, dass er seine Karriere als einen Weg zur Läuterung betrachtet, auf dem er beispielsweise die Bedeutung von Demut gelernt hat. Der Film bietet Einblicke in die Psyche von Broich, in die Abläufe der Bundesliga und in die Entwicklung eines jungen Mannes. Broich hatte immer das Ziel, sich nicht selbst zu verlieren und die Welt kennenzulernen.
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,0
stark
Tom Meets Zizou
Von Lars-Christian Daniels
Thomas Broich – der geniale Ballkünstler mit dunkler Wuschelmähne und dem Auge für den freien Mann, der, den Teamkollegen und Medien in Anspielung auf seine Leidenschaft für Philosophie und klassische Musik einst neckisch „Mozart" tauften – müsste eigentlich „Carl Orff" gerufen werden. Warum? Diese und andere Fragen beantwortet Adolf-Grimme-Preis-Gewinner Aljoscha Pause in seiner starken Dokumentation „Tom meets Zizou – kein Sommermärchen", die den Ausnahmefußballer und Privatmenschen Broich in dicht erzählten 135 Minuten ohne eine Sekunde Leerlauf porträtiert. Pause charakterisiert einen von seinen Trainern häufig unverstandenen Filigrantechniker, ein viel zitiertes „ewiges Talent", das nach der verpatzten EM 2004 in Deutschland noch als großer Hoffnungsträger im Hinblick auf die Weltmeisterschaft 2006 im eigenen Land galt – und heute nicht nur angesichts der Früchte tragenden DFB-Nachw...
"Tom Meets Zizou" hat mir wirklich ausgesprochen gut gefallen! Für jeden Fußballfan ein Must-See. Gibt einen wunderbaren Einblick in das harte Fußballgeschäft. Dazu ein toller Soundtrack, tolle Bilder aus Thomas' Zeit in Australien und interessante Interviews mit ehemaligen Kollegen, Trainern, etc.
Sehr sehenswert! (auch für Leute die sich nicht soooo sehr für Fußball interessieren)
Hannes Dentler
User folgen
2 Follower
Lies die 35 Kritiken
4,0
Veröffentlicht am 11. November 2013
Sieben Jahre lang hat der renommierte Dokumentarfilmer Aljoscha Pause den Fußballspieler Thomas Broich mit der Kamera begleitet, in der Hoffnung einmal eine ausführliche Doku über den Werdegang eines Nationalspielers oder gar Weltstars abliefern zu können. Doch die Tatsache, dass eben genau das nicht passierte, ist für den Film ein wahrer Glücksfall und wahrscheinlich auch für den Protagonisten selbst. So entstand ein Film, der tiefe ...
Mehr erfahren