Das Trio Studio Braun – das sind Heinz Strunk, Rocko Schamoni und Jacques Palminger – wurde mit Telefonstreichen bekannt, es folgten CDs und Theaterstücke. Jetzt kommt unter der Regie von Lars Jessen, der schon Rocko Schamonis Buch „Dorfpunks" verfilmte, der erste Film von und mit Studio Braun ins Kino. In „Fraktus – Das letzte Kapitel der Musikgeschichte" wird im Stil einer Dokumentation die fiktive deutsche Elektropop-Band „Fraktus" porträtiert, die in den 80er Jahren den Techno erfunden hat. Man merkt dieser urkomischen Mockumentary an, dass viele der Beteiligten auch im Musikgeschäft tätig sind, dessen Eigenheiten mit viel Liebe zum Detail geschildert werden.
Manager Roger Dettner (Devid Striesow) erzählt die Bandgeschichte von „Fraktus": 1980 aus der Vorläuferband „Freakazzé" hervorgegangen, entstand das Elektropop-Trio um Frontmann Dirk „Dickie" Schubert (Rocko Schamoni), Klangk...
Die ganze Kritik lesen