Was heute der Animationsfilm für den Zeichentrick ist, war vor einigen Jahrzehnten der Ton- für den Stummfilm. Das erfreute Regisseur, Drehbuchautor, Produzent und Hauptdarsteller Charles Chaplin gar nicht, der noch immer eisern am Stummfilm festhielt. Deshalb drehte er, als Trotzreaktion auf den Tonfilm, einen weiteren Film ohne Dialoge. Ein Werk, das zu einem großen Klassiker und einem der bekanntesten Stummfilme überhaupt avancieren sollte: „Lichter der Großstadt“.
Ein Tramp (Charlie Chaplin) trifft auf ein blindes Blumenmädchen (Virginia Cherrill) und verliebt sich in sie. Um ihr Geld für eine Augenoperation zu beschaffen, beginnt er nach Arbeit zu suchen. Unterwegs in der Stadt trifft er auf einen Millionär, welchen er vor einem Selbstmordversuch bewahrt. Aus Dankbarkeit schließt dieser Freundschaft mit dem Tramp, doch der Millionär erinnert sich seiner nur, wenn er betrunken ist...
Die ganze Kritik lesen