Wer hätte das gedacht: Das New Yorker Urgestein Woody Allen dreht mit 80 Jahren noch einen Film über das von ihm verachtete Hollywood. Doch wer denkt, der vierfache Oscarpreisträger bandle mit der verruchten Traumfabrik an, irrt natürlich. Der glamouröse Schauplatz in den späten 30er Jahren dient nur als Einstieg in eine kuriose Dreiecks-Liebesgeschichte zwischen Kristen Stewart, Jesse Eisenberg und Steve Carell: Sarkastisch-ironische Dialoge, ein eleganter Jazzscore, Herzschmerz und amouröse Verwicklungen in edlem Setdesign – auch bei der romantischen Tragikomödie „Café Society“ ist Woody Allen wieder einmal ganz in seinem Element. Und noch nie hat der vierfache Oscargewinner, der bei seinem 47. Kinofilm zum ersten Mal auf digitalem Material drehte, schönere Bilder auf die Leinwand gebracht als in diesem Eröffnungsfilm der 69. Filmfestspiele von Cannes 2016. Der junge und naive New Yor...
Die ganze Kritik lesen