MitFlorian David Fitz,
Britt Robertson,
K.J. Apa mehr
GenresFamilie,
Tragikomödie
Produktionsland USA
Zum TrailerVorführungen (1)
Pressekritiken
2,8 4 Kritiken
User-Wertung
3,228 Wertungen - 3 Kritiken
Filmstarts
3,0
Bewerte und Kommentiere
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Durchschnittswertung meiner Freunde ?
Inhaltsangabe & Details
FSK ab 0 freigegeben
Golden-Retriever-Welpe Bailey (Stimme im Original: Josh Gad / deutsche Stimme: Florian David Fitz) wird eines Tages von dem achtjährigen Ethan (Bryce Gheisar) und dessen Mutter aus dem Tierheim geholt, um fortan bei der Familie zu leben. Einige Jahre später ist Bailey erwachsen und Ethan (jetzt: K.J. Apa) ein Teenager geworden und der treue Hund hilft seinem Herrchen dabei, das Herz von Ethans Mitschülerin Hannah (Britt Robertson) zu erobern. Als Bailey eines Tages im hohen Hundealter stirbt, landet er zu seiner eigenen Überraschung jedoch nicht im Hundehimmel, sondern wird als eine deutsche Schäferhündin namens Ellie wiedergeboren, die gemeinsam mit ihrem menschlichen Partner Carlos (John Ortiz) bei der Chicagoer Polizei arbeitet. Und auch als Ellie eines Tages in Ausübung ihrer Pflicht stirbt, ist Baileys Kreislauf an Wiedergeburten noch nicht beendet…
Der Film basiert auf dem Buch „A Dog's Purpose“ von W. Bruce Cameron. Dazu erschien auch eine Fortsetzung („A Dog's Journey“) sowie ein handlungsunabhängiges drittes Buch namens „The Dogs Of Christmas“.
Der neue Film von Lasse Hallström („Hachiko“, „Mein Leben als Hund“) startet unter denkbar ungünstigen Vorzeichen. Nachdem ein Video auftauchte, das einen Blick auf die offenkundig tierunfreundlichen Drehmethoden am Set von „Bailey – Ein Freund fürs Leben“ freigab, wurde in den USA prompt die Premiere gecancelt. PETA rief zum Boykott auf und die aufsichtspflichtige Betreuerin der Hunde wurde vorübergehend beurlaubt, während das Studio sich darauf berief, dass die Aufnahmen des ins Wasser gestoßenen und anschließend fast ertrunkenen Filmhundes Herkules aus dem Zusammenhang gerissen und durch Schnitte verfälscht worden seien. Wie genau es hinter den Kulissen von „Bailey“ tatsächlich zuging, können wir nicht beurteilen. Fakt ist allerdings, dass ein fader Beigeschmack bleibt, wenn im Abspann des Films wie üblich „No Animals Were Harmed“ eingeblendet wird. Gerade im Fall von „Bailey“ ist da...
Es soll einer der schönsten Tierfilme des Jahres werden und dabei scheint dem filmstudios jedes Mittel Recht. In dem Video was von TMZ veröffentlicht wurde, versucht ein Trainer einen deutschen Schäferhund in ein Wasserbecken zu werfen. Das Wasserbecken soll einem wilden Fluss nachempfunden sein und ist dementsprechend stark sprudelnd in Bewegung. Der Hund hat Panik und sein Trainer drängt ihn dazu in den Tank zu springen, eindeutig gegen den Willen des Tieres. Nach einem kurzen Schnitt ist der Hund kurz im Wasser zu sehen und geht dann in der Nähe der Wand des Beckens unter. Panik bricht am Set aus und der Ausgang der Szene ist nicht zu sehen auf dem Video. Das Video ist sehr verstörend und als Tierlieber Mensch war ich wütend mit Tränen in den Augen bei diesem Anblick.http://www.filmstarts.de/nachr...
Kommentare anzeigen
Mit der Nutzung von FILMSTARTS willigst Du in die Verwendung von Cookies ein. Diese ermöglichen eine bessere Dienstbarkeit unserer Website. Datenschutzbestimmungen anzeigen