Zwei Polizeibeamte werden mitten in der Nacht in ihrem Streifenwagen erschossen. Als die Kollegen von der Mordkommission kurze Zeit später auftauchen, fehlt von den Tätern jede Spur. Kommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) wird jedoch auf eine kleine Privatbank in der Nähe aufmerksam, in der zu der späten Stunde immer noch Licht brennt. An den Rechnern des Geldinstituts scheint ein Bankangestellter fieberhaft zu arbeiten und Faber versucht mit ihm ins Gespräch zu kommen. Da er jedoch keiner seiner Aufforderungen nachkommt, sieht sich Faber gezwungen, die Fensterscheibe einzuschlagen. Als sich der Kommissar Hövermann dann nähert, stellt er fest, dass dieser einen Sprengstoffgürtel trägt...
Verleiher ARD
Weitere Details
Produktionsjahr2017
FilmtypSpielfilm
Wissenswertes-
Budget-
SprachenDeutsch
Produktions-Format
-
Farb-FormatFarbe
Tonformat-
Seitenverhältnis-
Visa-Nummer-
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,0
stark
Tatort: Sturm
Von Lars-Christian Daniels
Was haben alle neun „Tatort“-Folgen aus Dortmund gemeinsam? Genau: Schon seit dem ersten „Tatort: Alter Ego“ von 2012 präsentiert sich das vierköpfige Team um Hauptkommissar Peter Faber so zerstritten wie kein zweites der öffentlich-rechtlichen Krimireihe. Im Ruhrpott stehen traditionell nicht nur die Mordfälle, sondern auch zwischenmenschliche Misstöne und private Probleme auf dem Programm. Das gefällt nicht jedem: Während viele Zuschauer in Faber und Co. die momentan interessantesten Kommissare der Reihe ausgemacht haben, schalten andere gar nicht erst ein, wenn die ARD einen neuen „Tatort“ aus Dortmund sendet. Wer den Fernseher diesmal ausgeschaltet lässt, dürfte das aber bitter bereuen: Richard Hubers „Tatort: Sturm“ ist der bisher beste Beitrag aus der Stadt des BVB und zugleich ein bärenstarker Actionthriller, der von Minute 1 an mitreißt. Angesichts der packenden Geschichte und de...