Eine postkommunistische Gesellschaft in Europa: Der Jurastudent Tomek (Maciej Musiałowski) ist in Ungnade gefallen und versucht mit allen Mitteln, seine Kindheitsfreundin Gabi (Vanessa Alexander) auf sich aufmerksam zu machen. Außerdem möchte er den Respekt ihrer Familie bekommen. Tomek nimmt darum einen Job in einer PR-Agentur an, die bekannt ist, aber mit moralisch zweifelhaften Methoden arbeitet. Damit will er Gabi beeindrucken. Er merkt schnell, dass er sehr gut ist in seiner Arbeit: Er manipuliert in den Sozialen Medien auf perfide Art die politische Meinung. Doch diese Arbeit bleibt nicht ohne Folgen. Stück für Stück verliert Tomek seine Menschlichkeit. Bald erkennt er kaum noch, worum es im Leben wirklich gehen sollte …
DIE EIGENDYNAMIK GEKRÄNKTER EGOS
von Michael Grünwald / filmgenuss.com
Böses, böses Internet. Wie konntest du dich für Manipulation, Hetze und Hass nur so instrumentalisieren lassen? Was ist aus dieser schönen neuen, viel einfacheren Welt des sozialen Lebens nur geworden? Ein neues Schlachtfeld 2.0 für Neider. Nichts ist derzeit perfider als die soziale Vernichtung. Das Erschreckende: bis vor nicht allzu langer Zeit war digitales Gelände ...
Mehr erfahren
Jan J.
User folgen
3 Follower
Lies die 214 Kritiken
0,5
Veröffentlicht am 31. Juli 2020
Flache Story, die durch den guten Hauptdarsteller auch nicht mehr gerettet werden kann.
Alles ist viel zu vorhersehbar und es gibt keine Überraschungsmomente.
Scetino
User folgen
Lies die 2 Kritiken
3,5
Veröffentlicht am 11. August 2020
Starker Film der zeigt, was gezielte Propaganda, Populismus und Hetze mittels Social-Media möglich machen kann. Besonders die Szene im letzten Teil während der Podiumsdiskussion ist sehr intensiv inszentiert.