Zur technischen Revolution hat es dieses Mal nicht gereicht. Zwar war „Tron" 1982 nicht - wie häufig angenommen - der erste kommerzielle Spielfilm, der CGI-Effekte nutzte (diese Ehre wurde je nach Auslegung „Westworld", „Futureworld" oder „Krieg der Sterne" zuteil), aber dafür der erste, der dies in großem Ausmaß tat, weshalb er mit Fug und Recht als Meilenstein der Computertechnik im Kino bezeichnet werden darf. Wenn Debüt-Regisseur Joseph Kosinski nun fast drei Jahrzehnte später die Fortsetzung komplett in 3D dreht, ist das heutzutage kaum noch etwas Außergewöhnliches. Trotzdem ist „TRON: Legacy" auch ohne technische Pionierleistung visuell absolut beeindruckend ausgefallen. So verleitet der Film sein Publikum trotz der aktuellen Omnipräsenz der 3D-Technologie zum Staunen. Die inhaltlichen Schwächen kaschieren die tollen Bilder jedoch nur bedingt. 1989 ist Kevin Flynn (Jeff Bridges) d...
Die ganze Kritik lesen