Bildgewaltig und actiongeladen ist Tim Burtons Neu-Interpretation des Science-Fiction-Klassikers Planet der Affen (1968). Allerdings gelangt die Variante des Regie-Exzentrikers, der eine seiner uninspiriertesten Arbeiten abliefert, bei weitem nicht an das grandiose Original von Franklin J. Schaffner heran.
2029: Auf einer Weltraumstation trainieren Wissenschaftler Affen darauf, gefährliche Missionen im All als Piloten zu übernehmen. Als ein mysteriöser elektromagnetischer Sturm aufzieht, schickt Captain Leo Davidson (Mark Wahlberg) einen Schimpansen in einem Miniraumschiff auf Erkundungstour. Nachdem das Gefährt in einem schwarzen Loch verschwindet, macht sich Davidson auf die Suche nach dem tierischen Astronauten, gerät aber ebenfalls in den Sturm. Er wird durch die Zeit geschleudert und stürzt mit einer Bruchlandung auf einen fernen Planeten im Jahre 2400. Hier spielt die Evolution...
Die ganze Kritik lesen