Der mit vier Oscars bedachte Spielberg-Klassiker wurde zum 20. Jubiläum nicht nur digital bearbeitet. Ebenso wurden aus einigen Szenen, heißt es, Waffen entfernt. Natürlich habe ich damals E.T. ebenso begeistert verschlungen wie Millionen andere. Allein lang, lang ist's her und ein Vergleich der alten mit der überarbeiteten Fassung schier unmöglich. Interessant aber scheint mir, wie E.T. angesichts eines solchen zeitlichen Abstands heute gesehen werden kann.
Da steht er nun, mitten im Wald, der Außerirdische, den sein Raumschiff vergessen hat bzw. nicht mitnehmen konnte, weil NASA und FBI die Landung registriert hatten. Im Geräteschuppen der Familie von Mary (Dee Wallace Stone) und ihren Kindern Elliot (Henry Thomas), Michael (Robert MacNaughton) und Gertie (Drew Barrymore als süßes kleines Mädchen mit Zöpfen) findet er Unterschlupf und wird natürlich von Elliot entdeckt. Das Ers...
Die ganze Kritik lesen