Die sukzessive Zerstörung eines scheinbar narrensicheren Planes, das Durchkreuzen eines vermeintlich perfekten Verbrechens, dessen Konzeption Stück für Stück in Trümmer geht, gehört zur Riege besonders gern wiederverwendeter Motive des Thriller-, Action- und Krimikinos. Fast alle Mordfälle des Trenchcoat-Kommissars Columbo bauten darauf auf, dass dem Täter einige wenige, aber entscheidende Nachlässigkeiten bei seiner Tat zum Verhängnis wurden, und wer erinnert sich nicht gerne an Bruce Willis, wie er 1988 als John McClane in John McTiernans „Die Hard“ den Plan einer Bande von Schwerverbrechern zum „Hochhaus-Hijacking“ inklusive Millionenraubs etappenweise vereitelte. Zuletzt scheiterten in David Finchers „Panic Room" drei Einbrecher bei ihrem Versuch, die Millionenbeute eines lange zurückliegenden Deliktes aus einer Mietwohnung zu entwenden, an der unverhofft dort angetroffenen Jodie Fo...
Die ganze Kritik lesen