Unbekannter Starttermin
auf Sky Ticket
/
1 Std. 39 Min.
/Horror
VonRenny Harlin
MitRobert Englund,
Ken Sagoes,
Brooke Theiss
Produktionsland USA
Zum TrailerIm Stream
Filmstarts
3,5
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen
Kritik schreiben
Zur Sammlung hinzufügen
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
Inhaltsangabe & Details
Im vierten Teil wird die Geschichte von Kristen Parker (Tuesday Knight) weitererzählt, die Freddy (Robert Englund) unbeabsichtigt befreit. Der kehrt sofort zu seiner alten Leidenschaft zurück – dem Töten! Bei einem Kampf mit dem Mörder überträgt Kristen ihrer Freundin Alice (Lisa Wilcox) ihre Traum-Kräfte. Allerdings versorgt das Mädchen Freddy versehentlich mit weiteren Opfern, als sie andere Kinder in ihre eigenen Träume hineinzieht. Doch mithilfe ihrer besonderen Kräfte kann Alice die Fähigkeiten der ermordeten Kinder übernehmen und stellt sich dem Killer mit der Klingenhand in einem finalen Kampf entgegen...
Originaltitel
A Nightmare on Elm Street 4: The Dream Master
Verleiher-
Weitere Details
Produktionsjahr1988
FilmtypSpielfilm
Wissenswertes-
Budget13 000 000 $
SprachenEnglisch
Produktions-Format
-
Farb-FormatFarbe
Tonformat-
Seitenverhältnis-
Visa-Nummer-
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Sky TicketAbonnement
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Nightmare on Elm Street 4
Von Robert Cherkowski
Im Laufe der Jahre hat sich die „Nightmare on Elm Street"-Reihe als regelrechte Talentschmiede erwiesen. Der enorme Erfolg der Filme verlangte nach immer schneller produzierten Fortsetzungen, ein ideales Umfeld für engagierte Newcomer, die in kurzer Zeit griffige Horror-Schocker runterkurbeln konnten. Beim Original stand noch der schon etablierte Wes Craven hinter der Kamera, ab Teil 2 übernahmen engagierte Jungfilmer die Regie, die allesamt Karriere machen sollten. Selbst Jack Sholder, der sich am schwierigen zweiten Teil die Finger verbrannte, war später noch für B-Movie-Klassiker wie „The Hidden – Das unsagbare Böse" oder „12:01" verantwortlich, während Chuck Russel, der den sehr gelungenen dritten Teil inszenierte, später das coole „Blob"-Remake, „Eraser" und „The Scorpion King" drehte. Die steilste Karriere machte jedoch der mittlerweile in der Versenkung verschwundene Finne Renny H...