Nun können wir zumindest auch in Deutschland endlich Spaceys aktuell letzten Film im Heimkino zu Gesicht bekommen. Dabei lockt James Cox‘ („Wonderland“) Film aber nicht nur mit Spacey als Aushängeschild, sondern hat mit Ansel Elgort („Baby Driver“) und Taron Egerton („Rocketman“) aufstrebenden Darsteller-Nachwuchs im Gepäck.
Darum geht es in “Billionaire Boys Club“
Joe (Ansel Elgort) und Dean (Taran Egerton) wollen nicht länger Zielscheibe des Hohns besser betuchter Ex-Kommilitonen sein, sondern streben selbst an die Spitze. Als sie auf den charismatischen Geschäftsmann Ron Levin (Kevin Spacey) treffen, scheint sich das Blatt tatsächlich zu wenden. Unter seiner Anleitung gründen sie eine Finanzfirma und locken mit dem Versprechen auf Mondrenditen Investoren an. Diese schlucken den Köder und bescheren den Jungunternehmern saftige Gewinne. Von Ruhm berauscht, merken die beiden erst viel zu spät, dass bei ihrem fadenscheinigen Deal mit Levin bei weitem nicht alles mit rechten Dingen zugeht.
„Billionaire Boys Club“ erscheint am 13. September 2019 auf DVD und Blu-ray. Ob es wirklich der letzte Film von Spacey bleiben wird, muss die Zukunft zeigen. Aktuell hat er wieder etwas Oberwasser. Der gerade 60 Jahre alt gewordene Schauspieler hat scheinbar eine Therapie hinter sich gebracht. Mehrere Verfahren gegen ihn wurden zudem eingestellt, weil die ihm zur Last gelegten Taten verjährt sind. Beim bislang einzigen Verfahren, das vor Gericht gebracht wurde, wurde jüngst die Anklage fallen gelassen, nachdem das vermeintliche Opfer in bestimmten Punkten die Aussage verweigerte und ein mögliches Beweismittel nicht mehr auffindbar ist. Aktuell hält sich Spacey trotzdem aus der Öffentlichkeit fern und es scheint kaum jemand in Hollywood bereit, mit ihm zu arbeiten. Schließlich gibt es aus den über 30 Fällen, in denen ihm sexuelle Nötigung vorgeworfen wird, einige Verfahren, die noch nicht verjährt sind und in denen noch ermittelt wird.
Unbelievable": Netflix setzt nach "When They See Us" erneut auf eine tragische wahre Geschichte