Fräulein Smillas Gespür für Schnee
Filmposter von  Fräulein Smillas Gespür für Schnee
13. Februar 1997 Im Kino | 2 Std. 00 Min. | Krimi
Regie: Bille August
|
Drehbuch: Ann Biderman
Besetzung: Julia Ormond, Robert Loggia, Gabriel Byrne
Originaltitel: Smilla's Sense of Snow
Pressekritiken
3,0 6 Kritiken
User-Wertung
3,3 33 Wertungen, 3 Kritiken
Filmstarts
2,5
Im Stream
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Smilla Jasperson (Julia Ormond) ist eine arbeitslose Gletscherforscherin und lebt zurückgezogen in Kopenhagen. Wirklich heimisch fühlt sie sich allerdings nur in Grönland, wo sie bei ihrer Mutter - einer Inuit - aufgewachsen ist. Smilla war noch ein Kind als sie gestorben ist, weswegen sie ihr Vater mit nach Dänemark genommen hat. Aufgrund ihrer schroffen Art kommt sie mit anderen Menschen nicht besonders gut aus, einzige Ausnahme ist der kleine Isaiah (Clipper Miano), ein Inuk-Junge aus der Nachbarschaft. Eines Tages stürzt er vom Dach des Mietshauses, das sie beide bewohnen. Die Polizei geht von einem Unfall aus, doch Smilla hat ihre Zweifel an dieser Theorie und beginnt auf eigene Faust eigene Faust Nachforschungen anzustellen. Dabei bekommt sie unerwartete Hilfe von ihrem mysteriösen Nachbarn (Gabriel Byrne). Ihre Recherchen führen sie schließlich zur "Greenland Mining Company", ein Konzern der offenbar nicht ganz koschere Untersuchungen dem Jungen vorgenommen hat…

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Netflix
Abonnement
anschauen
Auf DVD/Blu-ray
Fräulein Smillas Gespür für Schnee
Fräulein Smillas Gespür für Schnee (DVD)
Neu ab 5,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Fräulein Smillas Gespür für Schnee
Von Stefan Ludwig
Die ewige Diskussion um Sinn und Unsinn von Romanverfilmungen wird vermutlich nie ein Ende nehmen. Denn Bücher funktionieren einfach anders als Filme. Zumeist muss der Handlungsverlauf einer Romanstory für einen Film gestrafft werden. Details, in die sich der Leser verliebt hat, bleiben dabei häufig auf der Strecke. Die Leinwandversion von „Fräulein Smillas Gespür für Schnee“ ist ein Thriller, an dem viele Zuschauer die Individualität der Vorlage vermissen. Der dänische Regisseur Bille August arbeitete hierfür nach „Das Geisterhaus“ erneut mit dem deutschen Produzenten Bernd Eichinger zusammen. Beachtliche 1,7 Millionen deutsche Besucher sahen sich den Film an, der 1997 die Berlinale eröffnete. Obgleich das Werk spannend und stringent erzählt ist, fehlt den Charakteren die nötige Tiefe.Smilla Jasperson (Julia Ormond) freundet sich mit dem Inuit-Jungen Jesaja (Clipper Miano) an. Eines Tag

Trailer

Bild von Fräulein Smillas Gespür für Schnee Trailer OV 2:36
Fräulein Smillas Gespür für Schnee Trailer OV
2.302 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Julia Ormond
Rolle: Smilla Jasperson
foto von Robert Loggia
Rolle: Moritz Jasperson
foto von Gabriel Byrne
Rolle: The Mechanic
foto von Vanessa Redgrave
Rolle: Elsa Lubing

User-Kritiken

Brave Albar
Brave Albar

12 Follower 192 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 15. Juli 2023
Kühler, zunächst langsamer Thriller, der durch Ormonds schroffes, geheimnisvolles Auftreten eine ganz besondere Note erhält. Die Ungereimtheiten lassen sich lange Zeit übersehen, häufen sich aber immer weiter und führen zum absurden Ende.
Trotzdem sehenswert als düsterer Skandinavienkrimi mit viel Atmosphäre.
Kino:
Anonymer User
2,0
Veröffentlicht am 17. März 2010
"Fräulein Smillas Gespür für Schnee" ist ein recht lauer Thriller geworden, der vor allem gegen Ende zu übertrieben wirkt und an Glaubwürdigkeit verliert. Die Geschichte selbst klingt noch recht interessant und gänzlich unkonventionell. Doch Regisseur Bille August macht aus der Romanvorlage deutlich zu wenig. Die erste Hälfte des Films zeigt noch einen immerhin mittelmäßigen Genrefilm, doch in Hälfte zwei tauchen so viele Logiklücken ...
Mehr erfahren
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.354 Follower 4.964 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 2. Januar 2018
Da wollten es die europäischen Filmemache den Amis aber mal zeien und geben in dieser deutsch/dänisch/schwedischen Coproduktion echt alles – es tauchen Stars auf wie Julia Ormond („Sabrina“), Gabriel Byrne („End of Days“), Jim Broadbent („Moulin Rouge“), Tom Wilkinson („Ganz oder gar nicht“), Richard Harris („Harry Potter“), Jürgen Vogel und Mario Adorf auf (und noch so einige andere zumindest bekannte Gesichter), ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Dänemark, Deutschland, Schweden
Verleiher Constantin Film Verleih
Produktionsjahr 1996
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 35 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1996, Die besten Filme Krimi, Beste Filme im Bereich Krimi auf 1996.