Mein Konto
    Die Geheimnisse der Spiderwicks
     Die Geheimnisse der Spiderwicks
    20. März 2008 Im Kino / 1 Std. 37 Min. / Fantasy
    Regie: Mark Waters
    Drehbuch: Karey Kirkpatrick, David Berenbaum
    Besetzung: Freddie Highmore, Mary-Louise Parker, Sarah Bolger
    Originaltitel: The Spiderwick Chronicles
    Auf Paramount+ streamen
    Pressekritiken
    3,6 11 Kritiken
    User-Wertung
    3,3 57 Wertungen - 3 Kritiken
    Filmstarts
    3,0
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    FSK ab 6 freigegeben
    Helen Grace (Mary-Louise Parker) verlässt mit ihren Kindern Jared, Simon (Freddie Highmore in einer Doppelrolle) und Mallory (Sarah Bolger) das schillernde New York und zieht ins Nirgendwo, in das alte Haus des vor 80 Jahren verstorbenen Vorfahren Arthur Spiderwick (David Strathairn). Bei seiner Tour durch alle Ecken der gruseligen Villa entdeckt Jared das "Handbuch der magischen Geschöpfe". Er missachtet die beigelegte Warnung und beginnt es zu lesen. Doch damit begibt er sich auf gefährliches Terrain, denn nun kann er die verborgene Welt der Wichte, Gnome, Feen und Kobolde sehen. Natürlich glaubt ihm zunächst niemand - was sich jedoch schnell ändert, als mysteriöse Dinge geschehen. Der finstere Oger Mulgarath (Nick Nolte) will das Buch in seine Hände kriegen, um so ungeheure Macht zu bekommen. Immerhin werden die Geschwister Grace von einem Bannkreis beschützt, der um das Haus gezogen ist. Wenn sie diesen aber jemals wieder verlassen wollen, müssen sie sich den widerspenstigen Fabel-Geschöpfen stellen…

    Wo kann ich diesen Film schauen?

    SVoD / Streaming
    Paramount+
    Paramount+
    Abonnement
    anschauen
    Alle Streaming-Angebote anzeigen

    Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

    3,0
    solide
    Die Geheimnisse der Spiderwicks
    Von Carsten Baumgardt
    Die Verfilmung des siebten und letzten „Harry Potter“-Bandes Die Heiligtümer des Todes ist so komplex, dass sich die Produzenten entschlossen haben, daraus zwei Kinofilme zu machen – zumal die Adaptionen von den Hardcore-Fans seit Beginn an wegen der für das Kino nötigen Komprimierung bemängelt werden. Wer sich bei der fünfbändigen Fantasy-Abenteuer-Reihe „Die Spiderwick Geheimnisse“ von Tony DiTerlizzi und Holly Black fragen mag, welche Ausmaße das in der Kinoversion annehmen soll, wird überrascht sein. Regisseur Mark Waters packt fünf Bücher in flotte 96 Minuten Celluloid. Die Probleme dieser radikalen Reduzierung liegen auf der Hand, doch „Die Geheimnisse der Spiderwicks“ zielt voll auf die junge Besucherschicht ab und hat gar nicht erst vor, in epische Dimensionen vorzustoßen, wie sie seit der Herr der Ringe - Trilogie en vogue sind. Das reicht am Ende für einen grundsoliden Unterhal
    Die ganze Kritik lesen

    Trailer

    Die Geheimnisse der Spiderwicks Trailer DF 1:56
    Die Geheimnisse der Spiderwicks Trailer DF
    4.544 Wiedergaben

    Interview, Making-Of oder Ausschnitt

    Top 5: Fiese Trolle 2:51
    Top 5: Fiese Trolle
    1.435 Wiedergaben
    Das könnte dich auch interessieren

    Letzte Nachrichten

    Noch schnell bei Netflix streamen: Action, Fantasy, Horror und zwei der besten Abenteuerfilme aller Zeiten
    NEWS - DVD & Blu-ray
    Donnerstag, 24. August 2023
    Ende August 2023 verschwinden haufenweise bekannte Filme von Netflix. Habt ihr Titel wie „Blood Diamond“ mit Leonardo DiCaprio,…
    Was macht eigentlich… "Charlie und die Schokoladenfabrik"-Knirps Freddie Highmore?
    NEWS - Stars
    Samstag, 25. November 2017
    In dieser Specialreihe begeben wir uns auf Spurensuche und finden für euch heraus, was aus früheren Schauspielstars wurde,…
    50 Teen-Fantasy-Filme seit "Harry Potter und der Stein der Weisen" gerankt - vom schlechtesten bis zum besten!
    NEWS - Bestenlisten
    Freitag, 20. November 2015
    Wir präsentieren euch die ultimative Teen-Fantasy-Rangliste, nun auch mit „Maze Runner 3 - Die Auserwählten in der Todeszone“…

    Schauspielerinnen und Schauspieler

    Freddie Highmore
    Rolle: Jared / Simon
    Mary-Louise Parker
    Rolle: Helen (the mother)
    Sarah Bolger
    Rolle: Mallory
    Joan Plowright
    Rolle: Aunt Lucinda
    Komplette Besetzung und vollständiger Stab

    User-Kritiken

    Patrick K.
    Patrick K.

    4 Follower 17 Kritiken User folgen

    3,5
    Veröffentlicht am 20. April 2010
    Bin ganz zufrieden mit dem Film. Kurzweilig und gut. Nicht für zu kleine kinder geeignet.
    BrodiesFilmkritiken
    BrodiesFilmkritiken

    9.316 Follower 4.859 Kritiken User folgen

    2,0
    Veröffentlicht am 31. August 2017
    Da ist wohl was schiefgelaufen ... das ganzer ist eine Zusammenfassung mehrerer Geschichten aus einer Kinderbuchserie und da sollte man dann auch eine Art Kinderfilm erwarten können – allerdings ist daß Ganze dann zu heftig geraten. Jedem erwachsenen Zuschauer macht das natürlich nichts wwie sich ein paar tapfere Kiddies mit ein paar fiesen Kobolden anlegen, aber für ganz kleine Kinder (für die der Streifen doch eigentlich gedacht sein ...
    Mehr erfahren
    Kino:
    Anonymer User
    3,5
    Veröffentlicht am 19. März 2010
    ... dem dürfte dieser Film gut gefallen! Ich versuch mal aufzuzählen: Wichtel, Kobolde, Feen, Sylphen, Greife, Trolle, Oger und noch welche, von denen ich noch nie gehört habe, tummeln sich hier rum! Der Film beruht auf der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Holly Black ( Autorin von "Elfentochter" ) Regisseur Mark Waters hat sich dazu entschlossen, die fünf ( allerdings sehr dünnen ) Bände in einen 96-minütigen Film umzusetzen. Mit dem ...
    Mehr erfahren
    3 User-Kritiken

    Bilder

    17 Bilder

    Weitere Details

    Produktionsland USA
    Verleiher Universal Pictures Germany
    Produktionsjahr 2008
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes -
    Budget 92 500 000 $
    Sprachen Englisch
    Produktions-Format -
    Farb-Format Farbe
    Tonformat -
    Seitenverhältnis -
    Visa-Nummer -

    Ähnliche Filme

    Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2008, Die besten Filme Fantasy, Beste Filme im Bereich Fantasy auf 2008.

    Back to Top