„Planet Terror“ – schon der Titel lässt einiges erhoffen. Groß soll das Ganze sein. Schrecken von planetarem Ausmaß. Das hört der Fan, der schon länger auf den Kinostart von Robert Rodriguez’ Zombiefilm wartet, natürlich gerne. Dem amerikanischen Schmuddelkino der 70er und 80er Jahre, das in erster Linie aus billig produzierten Sex-, Karate-, Horror- und Actionfilmen bestand, wollten Quentin Tarantino und Robert Rodriguez mit ihrem Double-Feature Grindhouse neues Leben einhauchen. In die deutschen Kinos kommen die beiden Beiträge einzeln und in einer längeren Version. Vorweg: Ein Meisterwerk ist „Planet Terror“ nicht geworden, aber dafür solide Fun-Splatter-Action mit einer Handvoll genialer Ideen.„Ich habe diese coole Idee für einen Zombiefilm. Ich weiß noch nicht genau, was darin wirklich passieren wird, aber er soll von einem Arzt-Ehepaar in einem Krankenhaus handeln.“ (Robert Rodrigu
Die ganze Kritik lesen