London, Ende des 19. Jahrhunderts: Sherlock Holmes (Robert Downey Jr.) und seinem Partner Dr. Watson (Jude Law) gelingt es in letzter Sekunde, einen Ritualmörder zu stellen, bevor dieser eine weitere Tat begeht. Unter der schwarzen Kutte verbirgt sich niemand Geringeres als Lord Blackwood (Mark Strong), der nun einem Ende am Galgen entgegensieht. Doch dem Eingekerkerten scheint seine Situation nicht allzu viel auszumachen. Stattdessen verkündet er Holmes, dass er mit bösen Mächten im Bunde stünde und nach seinem Tod noch drei weitere Menschen sterben würden. Während der Privatdetektiv die Drohung zunächst noch als bloßen Humbug abtut, kommen tatsächlich erste hochrangige Mitglieder der Londoner Gesellschaft auf merkwürdige Weise ums Leben. Bei der Exhumierung von Blackwoods Leiche stellt sich außerdem heraus, dass es sich inzwischen ein anderer Toter im Sarg des Mörders bequem gemacht hat. Es ist nun an Holmes, das mysteriöse Treiben als Scharlatanerie zu entlarven - oder sind hier vielleicht doch überirdische Mächte am Werk?
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Netflix
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
Sherlock Holmes (4K Ultra-HD) (+ Blu-ray 2D) (Blu-ray)
Neu ab 21,66 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Sherlock Holmes
Von Christoph Petersen
In seiner Dankesrede bei den Golden Globes, wo er als bester Schauspieler in einer Komödie ausgezeichnet wurde, fügte Robert Downey Jr. augenzwinkernd an, dass er sich bei seinem Team ja gar nicht bedanken müsse. Vielmehr sei es an seinem Team, ihm Dank zu sagen, weil der Film nur seinetwegen am Box Office nicht total gegen den übermächtigen Konkurrenten Avatar – Aufbruch nach Pandora abgestunken hätte. Natürlich war diese Aussage alles andere als ernst gemeint, aber trotz aller Selbstironie birgt sie doch einen wahren Kern. Schließlich verhält es sich mit „Sherlock Holmes" ganz ähnlich wie mit Iron Man. Regisseur Guy Ritchie hat einen ordentlichen Blockbuster inszeniert, der aber erst durch seinen alles überragenden Hauptdarsteller zum unbedingt sehenswerten Ereignis wird.Ende des 19. Jahrhunderts wird London von einer Reihe von Ritualmorden erschüttert. In buchstäblich letzter Sekunde
Den wirklichen Durchbruch hat Guy Ritchie mit seinen Filmen nie ganz erreicht. Das beste Beispiel war ganz klar Rocknrolla, nach dem Film wusste man einfach nicht weiter, war er gut oder war er schlecht, da streiten sich denke ich die Geister. Sein nächstes Projekt war ein typischer und popcornreifer Blockbuster, den er da mit Sherlock Holmes geschaffen hat, die Wirkung lässt sich sehen. Pluspunkt 1 war sicherlich die starke Optik. Ich ...
Mehr erfahren
horrispeemactitty
96 Follower
221 Kritiken
User folgen
3,5
Veröffentlicht am 13. Januar 2013
Robert Downy Jr. mal wieder in einer guten Rolle. Er überzeugt mit Witz, Charme und schauspielerischen Fähigkeiten. Der Film an sich ist mehr als richtig wenn man Unterhaltung sucht. Die Geschichte um Blackwood sorgt für Spannung und an Action wird auch nicht gespart. Super Film für einen Abend allein oder mit Freunden!
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
London gegen Ende des 19. Jahrhunderts: Meisterdetektiv Sherlock Holmes und seinem Partner Dr. Watson gelingt es endlich, den Serienmörder Lord Blackwood zu fassen, der bei okkulten Ritualen bereits fünf junge Frauen getötet hat. Doch kurz vor seiner Hinrichtung macht Blackwood Holmes klar, dass noch etwas viel Größeres im Gange ist. Drei Monate später der Schock: der mit dunklen Mächten im Bunde stehende Blackwood ist von den Toten ...
Mehr erfahren
Alex M
107 Follower
262 Kritiken
User folgen
4,0
Veröffentlicht am 4. November 2017
Sherlock im Bombast-Modus im unverwechselbaren Richie Stil mit spielfreudigren Duo, Hans Zimmer sorgt mit seinem Score für den musikalischen Paukenschlag. Rundum erneuerte Adaption der gelungenen Sorte. 8/10