Der CIA-Agent Roger Ferris (Leonardo DiCaprio) arbeitet undercover im Nahen Osten. Seine Aufgabe ist es, den USA wichtige Informationen im Kampf gegen den Terrorismus zu verschaffen. Dabei wird er von seinem Verbindungsoffizier Ed Hoffman (Russell Crowe) von Langley aus mit Instruktionen versorgt. Mit dem Mobiltelefon am Ohr und den Augen auf dem Satellitenschirm, der jede Bewegungen von Ferris erfasst, ist Hoffman stets live mit dabei. Als Europa von mehreren schweren Bombenanschlägen erschüttert wird, soll Ferris die Urheber aufspüren. Er versucht, das Netzwerk des Terrorchefs Al-Saleem (Alon Aboutboul) zu infiltrieren, jedoch ohne einen entscheidenden Schritt voranzukommen. In Jordanien sucht er deswegen die Zusammenarbeit mit Hani Salaam (Mark Strong), dem zwielichtigen Chef des jordanischen Geheimdienstes. Ferris muss Salaam vertrauen, um an Ergebnisse zu kommen. Doch sein Vorgesetzter Hoffman hat andere Pläne für die Operation...
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
Der Mann, der niemals lebte (Blu-ray)
Neu ab 7,90 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Der Mann, der niemals lebte
Von Carsten Baumgardt
Politisch ambitioniertes Kino hat es seit jeher schwer, ein Massenpublikum anzusprechen. Diese harte Lektion musste schon so mancher Topregisseur lernen. In diese Phalanx reiht sich nun auch Ridley Scott ein. Der virtuose Filmemacher überzeugt mit seinem exzellent inszenierten Polit-Actionthriller „Der Mann, der niemals lebte“ zwar, scheiterte in den USA aber an den Kinokassen trotz grandioser Besetzung. CIA-Agent Roger Ferris (Leonardo DiCaprio) ist mit allen Wassern gewaschen. Er agiert im Nahen Osten undercover, um seinem Land wichtige Informationen im Kampf gegen den Terrorismus zu verschaffen. Während Ferris vor Ort bei nahezu jeder Aktion Kopf und Kragen riskiert, steuert ihn sein Verbindungsoffizier Ed Hoffman (Russell Crowe) von Langley aus. Mit dem Mobiltelefon am Ohr und den Augen auf dem Satellitenschirm, der jede Bewegungen von Ferris erfasst, ist er stets live mit dabei. Al
Nach dem gleichnamigen Roman von David Ignatius entstanden, ist Der Mann, der niemals lebte‘ ein sehr guter, handwerklich astreiner Film, bei dem der Kampf gegen den Terror in der zweiten Hälfte allerdings eher zum Kampf mit einer erzählerischen Unzulänglichkeit wird. Diese ist aber Drehbuchautor William Monaghan zuzuschreiben, der einen Handlungsstrang einarbeitete, der in sich zwar nicht uninteressant ist, im Film als Teil des Ganzen ...
Mehr erfahren
Jimmy v
451 Follower
506 Kritiken
User folgen
4,0
Veröffentlicht am 27. März 2012
Gestern nochmal gesehen. Als der Film seinerzeit erschien, habe ich andernorts eine Rezension geschrieben, die sich so ziemlich mit der Kritik der Redaktion ähnelt. Ich kann da nur zustimmen. Jetzt, nach dem zweiten Schauen, fielen mir hier und da ein paar Längen, dafür aber auch wieder die genialen Bilder auf, selbst bei dem eher undankbaren Part des Ed Hoffmann in Amerika. Crowe hatte Scott doch angeblich damals dafür kritisiert ihm ...
Mehr erfahren
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
"Der Mann, der niemals lebte" ist eine gelungene Mischung aus Polit- und Action-Thriller geworden, der von Regisseur Ridley Scott wieder einmal brillant in Szene gesetzt wurde. Die Geschichte selbst ist zwar rein fiktiv und auch nicht sonderlich neu, besitzt aber einen hohen Grad an Realismus und bildet eine interessante Grundlage. Scott legt bei seiner Inszenierung wieder viel Wert auf starke Bilder und einer intensiven Atmosphäre, die das ...
Mehr erfahren
Pato18
1.906 Follower
985 Kritiken
User folgen
3,5
Veröffentlicht am 14. November 2012
"Der Mann,der niemals lebte" ist wirklich ein guter film,wenn auch nicht extra klasse!!! story ist ganz gut und auch paar gute ideen sind mit hinein gepackt worden wie zb. mit dem terroranschlag,den man inszeniert hat! Ansonstens das ende war solide,aber nichts besonderes! Fazit: ein guter film,denn man sich anschauen kann! man macht keinen fehler damit,aber man kann jetzt kein spektakel erwarten!