Endlich hat es Clay Riddell (John Cusack) geschafft, eines seiner Comics zu verkaufen. Doch genau in jenem Moment verändert ein Ereignis das Leben auf der Welt. Alle Menschen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt ihr Handy benutzt haben, verwandeln sich in Zombies. Ein Signal, welches sich in wenigen Sekunden über die ganze Welt erstreckt, macht den Besitzer des Telefons zu einem Killer. Clayton hat kein Handy und ist damit verschont geblieben. Aber er muss nun schleunigst irgendwie aus Boston bis nach Maine kommen, wo seine Frau und sein Sohn sind, und dabei überleben. Auf seinem Weg schließen sich ihm Zufallsbekanntschaft Tom McCourt (Samuel L. Jackson) und die junge Alice (Isabelle Fuhrman) an. Ob sie der mobilen Katastrophe entkommen werden?
Puls - Wenn alle vernetzt sind ist keiner sicher (DVD)
Neu ab
8.79 €
Puls (Blu-ray)
Neu ab
9.90 €
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
2,5
durchschnittlich
Puls - Wenn alle vernetzt sind ist keiner sicher
Von Thomas Vorwerk
In seiner bisher mehr als 40 Jahre und 60 Bücher umspannenden Karriere hat Bestseller-Autor Stephen King so ziemlich alle bekannten Facetten des Horrorgenres umfassend abgefrühstückt: Vampire, Werwölfe, Geister (gern auch ein ganzes Hotel davon), Serienmörder, böse Doppelgänger, Terror-Tiere (etwa in Gestalt eines Bernhardiners), den C'thulhu-Mythos, Außerirdische und viele mehr. Auch einige reanimierte Leichen waren dabei („Friedhof der Kuscheltiere“), aber dem aktuell so beliebten Zombie-Genre widmete sich King tatsächlich erstmals 2006 in seinem Roman „Puls“, den er dem Zombie-Godfather George Romero („Die Nacht der lebenden Toten“) widmete. Mit etwas Verspätung (nach dem Ausstieg von Regisseur Eli Roth hat sich das Projekt immer weiter hingezogen) kommt nun die Verfilmung „Puls“ von Tod Williams („Paranormal Activity 2“), ein trotz einiger erzählerischer Twists klassischer Zombiefilm...
Über diesen Film hatte ich vorab gehört daß er katastrophal schlecht sein soll – nun, ich war trotzdem motiviert ihn zu schauen da ich das Buch gelesen habe. Obendrein sind John Cusack und Samuel L. Jackson sehr geschätzte Darsteller von mir und Stephen King als Quelle ist auch nicht verkehrt. Aber trotzdem stimmten die nicht vorhandenen Vorschußlorbeeren: „Puls“ ist wie eine abgekupferte, langweilige Episode von „The Walking ...
Mehr erfahren
PostalDude
User folgen
268 Follower
Lies die 681 Kritiken
1,5
Veröffentlicht am 19. Juli 2019
Der Anfang ist vielversprechend!
Am Flughafen, wie sie sich alle verwandeln & John Cusack´s Charakter keine Ahnung hat, was hier abgeht, ist stark!
Es splattert schön, ihre Reise beginnt...
Aber was dann geschieht, ist...
Nichts. Null. Nada. -_-
Das Buch war sooo gut, aber diese Verfilmung wurde, wie so oft, in den Sand gesetzt... :(
Filmliebhaber-Tom
User folgen
486 Follower
Lies die 550 Kritiken
3,0
Veröffentlicht am 18. Juni 2016
[... Keine schlechte King-Verfilmung, aber auch nicht die Beste. Wie schon bei vielen anderen Leinwandadaptionen der Bücher von STEPHEN KING, hat auch CELL hin und wieder Probleme mit dem Tempo. Ab und an dümpeln die Geschehnisse nämlich auf der Stelle. Zudem wird Nebencharakteren mancherorts zu viel Zeit für Entwicklung eingeräumt. Das lässt Längen entstehen. ...]
Eine komplette Kritik gibt es auf dem Horrorblog FILMCHECKER.
Michael S.
User folgen
110 Follower
Lies die 397 Kritiken
3,5
Veröffentlicht am 14. Januar 2017
Eine Thematik, die hervorragend ins "The Walking Dead"-Zeitalter passt. Die Idee, dass gerade Handys und nicht etwa Vireninfektionen oder Radioaktivität die Menschen in zombieähnliche Geschöpfe verwandeln, impliziert eine gewisse Skepsis gegenüber tragbarer Technologie, denn die Infizierten schließen sich zu gleichgeschalteten Schwärmen zusammen und werden von einer unheimlichen Macht fremdgesteuert. Bevor solche Aspekte aber langwierig ...
Mehr erfahren
"Cell" sollte bereits 2007 unter der Regie von Eli Roth realisiert werden. Doch nachdem "Hostel 2" von Kritikern verrissen und vom Publikum ignoriert wurde, kündigte der Regisseur an, erst einmal eine Auszeit zu nehmen und stieg aus dem Projekt aus. Diese wurde anschließend dann auch erst einmal eingestellt.