Im Dezember 1994 kapern vier islamistische Terroristen ein Flugzeug der Air France. 227 Personen befinden sich an Bord. Die Terroristen fordern die Befreiung ihrer Waffenbrüder und drängen auf den sofortigen Abflug. Aber erst nach langen diplomatischen Verhandlungen zwischen den Regierungen Frankreichs und Algeriens und nachdem drei Passagiere erschossen wurden, verlässt das Flugzeug den Boden und landet auf dem Flughafen Marseille-Provence. Drei Personen sind mitten im Geschehen: Thierry (Vincent Elbaz), Mitglied der Anti-Terror-Einheit mit zunehmendem Erschöpfungssyndrom, eine Technokratin und der leidenschaftliche Dschidahist Yahia Abdallah (Aymen Saïdi). Ihre Köpfe werden am Ende zusammenstoßen. Vor 21 Millionen Fernsehzuschauern wird der Sturmangriff der GIGN der Geiselnahme ein Ende setzen.
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
The Assault - limitierte Edition [Limited Edition] (DVD)
Neu ab 14,22 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
The Assault
Von Robert Cherkowski
Wenn die französische Spezialeinheit „Groupe d'Intervention de la Gendarmerie Nationale" anrückt, haben friedliche Formen der Schlichtung versagt. An die Stelle von psychologischer Raffinesse tritt nun rohe Waffengewalt. Für Geiselnehmer und Terroristen gibt es dann nicht mehr viel zu lachen, denn die Entscheidungsgewalt über das Schicksal der Abtrünnigen liegt von nun an ganz in den Händen der bis an die Zähne bewaffneten Recken. Die beeindruckende Präzision solcher Eingriffe bietet dann auch hervorragenden Stoff für das Action-Kino. Ganz gleich ob in spannenden Polit-Thrillern wie José Padilhas „Tropa de Elite" oder actionlastigeren Produktionen wie „S.W.A.T." – die tödlichen Eingreiftruppen sind einfach ein internationaler Kino-Dauerbrenner. Neben den USA und Brasilien - der deutsche Beitrag zum Genre („Die Sieger") floppte seinerseits gehörig - sind nun mit Julien Leclercqs „Assault"
Kurz und bündig: die französische Billigversion von Delta Force ... :-(
Kann man sich mal anschauen - wer es nicht macht verpasst auch nichts - und dann wieder vergessen.Und immer schön den Finger auf der "Vorspultaste" :-)
Die Geschichte beruht auf wahre Ereignisse von 1994.Böse arabische Terroristen entführen einen Flieger von Air France und die franz.Spezialeinheit befreit zum Schluss in Marseille die Geiseln.Zwischendurch Diskussionen , ...
Mehr erfahren