Der Testpilot Hal Jordan (Ryan Reynolds) findet ein außerirdisches Raumschiff-Wrack mit einem sterbenden Alien. Mit dieser Entdeckung ist auch das bisher sorglose Leben des Playboys vorbei. Denn Hal ist dazu auserkoren, das erste menschliche Mitglied der Green Lanterns zu werden – einer intergalaktischen Elite-Einheit, die einen Schwur geleistet hat, das kosmische Gleichgewicht zu bewahren. Selbiges droht in eine fatale Schräglage zu kippen, als das mysteriöse Alien Parallex zur Exekution seines bösartigen Masterplans ansetzt. Um das Universum vor seiner bisher größten Bedrohung zu retten, muss Hal sich seinen Ängsten stellen, den Respekt seiner skeptischen Mitstreiter verdienen und dem fürchterlichen Parallex im ungleichen Kampf begegnen...
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
Green Lantern (DVD)
Neu ab 5,99 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
2,0
lau
Green Lantern
Von Jan Hamm
„Green Lantern" ist ein wichtiger Film. Mit „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2" und „The Dark Knight Rises" enden zwei gewaltige Franchises – und damit auch der lange Goldrausch der Warner Bros. Studios. Eine neue Alchemie muss her! Das gilt auch für die Comic-Schmiede DC, die in puncto Kino-Präsenz kaum mehr mit der Marvel-Konkurrenz mithalten kann. Sicher, Christopher Nolans spektakuläre „Batman"-Reihe ist und bleibt die prestigeträchtigste Comicfilm-Marke. Von einem krönenden Allstar-Projekt à la Marvels „The Avengers" ist man bei DC mit Nolans eigensinnigen Thrillern aber weit entfernt. Der Star-Regisseur selbst wird ja nicht müde, die Inkompabilität seiner „Batman"-Interpretation mit dem restlichen DC-Pantheon zu betonen. Mit „Green Lantern" also soll James-Bond-Schutzengel Martin Campbell („James Bond 007 - Casino Royale", „James Bond 007 - GoldenEye") die Kohlen
DOCH, Green Lantern IST ein guter Film. JA, er ist teilwiese sehr kitschig oder komisch aber gerade das macht ihn zu einem total lustigen Film. Wir haben noch bei keiner Komödie so gelacht. Sogar meine Begleitung, total unbelastet mit Superhelden, war begeistert.
Man merkt, dass Martin Campell seine Finger im Spiel hatte. Der hatte schon Casino Royal zum lustigsten (und besten) Bond aller Zeiten gemacht.
Ok, die Story ist Quark aber der Film ...
Mehr erfahren
Mapache
3 Follower
20 Kritiken
User folgen
4,5
Veröffentlicht am 13. August 2011
Der Film is sehr clever an der Comic-Vorlage gehalten. Wenn ich hier lese, dass die Leute von dem vielen "grün" überrascht waren, frage ich mich, ob sie das Prinzip von "Green Lantern" verstanden haben.
An Action hatte der Film viel mehr zu bieten als beispielsweise Superman, Thor und Hulk. Bei vielen anderen Comic-Verfilmungen muss man im ersten Teil immer erst 50 Minuten unerträgliche Persönlichkeitskrisen der Helden ertragen und ...
Mehr erfahren
Beschde
4 Follower
14 Kritiken
User folgen
4,0
Veröffentlicht am 1. August 2011
Tolle Comicverfilmung die für Nichtkenner der Vorlagen leicht überladen sein könnte. Aber alles in allem gut umgesetzt.
Robert Palaver
5 Follower
31 Kritiken
User folgen
3,5
Veröffentlicht am 13. Mai 2012
Da ich einige schlechte Kritiken bezüglich des Films gesehen habe, muss ich sagen das "Green Lantern" einer der besten Comic-Actionverfilmungen ist. Cooles Action-Team, tolle Effekte und RR spielt die Hauptrolle sehr gut. Die Story ist schlicht und leicht zu verstehen. Für jedem, dem Elektra, Spider Man und XMen gefallen hat wird Green Lantern auch gefallen. Von mir 7,5 von 10 Punkten.!!!!!
Robert Smigel wollte Abenteuerkomödie mit Jack Black
Bereits im Juni 2006 vollendete Robert Smigel ein Skript zu "Green Lantern". Gemäß dessen wäre die Comic-Verfilmung zu einer Abenteuerkomödie mit Jack Black in der Hauptrolle geworden. Nachdem das Feedback der Fans jedoch extrem negativ ausfiel, legte das produzierende Studio das Drehbuch ad acta.
Cameo von Superman gestrichen
Eigentlich sollte Clark Kent alias Superman einen Cameo-Auftritt im Film haben. Letztlich wurde dies allerdings wieder verworfen, da die Filmemacher ihren erhofften Erfolg nicht einem anderen Superhelden zu verdanken haben wollten.
Comic-Fan wollte Ryan Reynolds Part
Bevor Ryan Reynolds die Rolle des Hal Jordan letztlich erhielt, waren Sam Worthington und Chris Pine im näheren Gespräch. Auch Bradley Cooper, Justin Timberlake und Jared Leto durchliefen Testaufnahmen für die Rolle. Außerdem bemühte sich ein Fan des Comics, Brian Austin Green, mit aller Ernsthaftigkeit darum, den Part zu bekommen.