Howl - Das Geheul
 Howl - Das Geheul
6. Januar 2011 Im Kino | 1 Std. 24 Min. | Biopic, Drama
Regie: Rob Epstein, Jeffrey Friedman
|
Drehbuch: Rob Epstein, Jeffrey Friedman
Besetzung: James Franco, Jon Prescott, Aaron Tveit
Originaltitel: Howl
Pressekritiken
3,3 6 Kritiken
User-Wertung
3,4 20 Wertungen, 2 Kritiken
Filmstarts
4,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

San Francisco im Jahr 1957: Der Verleger Lawrence Ferlinghetti (Andrew Rogers) steht vor Gericht. Er muss Rechenschaft ablegen über das von ihm verbreitete, sittenwidrige und in höchster Eile beschlagnahmte Gedicht „Howl“. Sätze wie „who let themselves be fucked in the ass by saintly motorcyclists, and screamed with joy” sind dem Staatsanwalt (David Strathairn) ein Dorn im Auge. Die Einschätzung des literarischen Wertes der Lyrik obliegt aber weder ihm noch Verteidiger Jake Ehrlich (Jon Hamm), weswegen Literaturexperten wie den Professor David Kirk (Jeff Daniels) geladen werden. Doch dann wird das Urteil gesprochen, das niemand hat kommen sehen – und das als Urknall der Beat-Generation und der US-Untergrundkultur in die Geschichtsbücher eingehen wird. Geschrieben wurde "Howl" vom provokanten Dichter Allen Ginsberg (James Franco), der nun eine unverhoffte öffentliche Aufmerksamkeit genießt...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Howl - Das Geheul
Howl - Das Geheul (DVD)
Neu ab 5,95 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Howl - Das Geheul
Von Björn Becher
I saw the best minds of my generation destroyed by madness, starving hysterical naked, dragging themselves through the negro streets at dawn looking for an angry fix, angelheaded hipsters burning for the ancient heavenly connection to the starry dynamo in the machinery of night, who poverty and tatters and hollow-eyed and high sat up smoking in the supernatural darkness of cold-water flats floating across the tops of cities contemplating jazz…Das sind die ersten Worte von Allan Ginsbergs großartigem Gedicht „Howl – For Carl Solomon“. Und mit diesen Worten leiten auch der für die Dokumentationen The Times Of Harvey Milk und „Common Threads: Stories from the Quilt“ bereits zwei Mal mit dem Oscar ausgezeichnete Rob Epstein und sein Co-Regisseur und -Autor Jeffrey Friedman ihren Film „Howl“ ein, der im Wettbewerb der 60. Berlinale läuft. Und das letzte Wort des obigen Zitats nehmen dann ganz

Trailer

Howl - Das Geheul Trailer OV 1:42
Howl - Das Geheul Trailer OV
682 Wiedergaben
Howl - Das Geheul Trailer DF 1:38
1.478 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

James Franco
Rolle: Allen Ginsberg
Jon Prescott
Rolle: Neal Cassady
Aaron Tveit
Rolle: Peter Orlovsky
David Strathairn
Rolle: Ralph McIntosh

User-Kritiken

BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.324 Follower 4.964 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 3. September 2017
Wieder mal so ein Fall wo ich quasi falsch abgebogen bin – aber das hats schon in viel schlimmer gegeben. Soll heißen, ich bin so ehrlich zu mir selbst und weiß genau dass ich nicht das geplante und gedachte Zielpublikum für einen intellektuellen Film bin der sich über 80 Minuten mit einem literarischen Meisterwerk beschäftigt. Den Humor und die Ironie kann ich soweit schon erfassen, ebenso wie der Film eitle und intellektuelle Kotzbrocken ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Pandora Pictures
Produktionsjahr 2010
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 51 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß/Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme