1820 wird ein Walfängerschiff, die Essex, von einem riesigen Wal angegriffen. Das Ungewöhnliche daran ist, dass das Tier aus einem bisher nur Menschen zugeschriebenen Vergeltungsdrang angetrieben zu sein scheint. Die Essex entgeht nur knapp dem Untergang und ein großer Teil der Besatzung kommt ums Leben. Doch damit ist der Alptraum noch nicht vorbei, denn nun muss es das Schiff erst einmal wieder ans sichere Ufer schaffen. Die Besatzung, zerrüttet durch den Verlust der Kameraden, steht vor einer schwierigen Aufgabe: Der unerfahrene Kapitän George Pollard (Benjamin Walker) versucht, in den tobenden Gewässern einen sicheren Kurs in die Heimat zu bestimmen, während der abgebrühte erste Offizier Owen Chase (Chris Hemsworth) nur auf Rache gegen den Wal sinnt. 30 Jahre nach den Ereignissen recherchiert Autor Herman Melville (Ben Whishaw) das Schicksal der Essex und schreibt ein Buch darüber - den Klassiker "Moby Dick"...
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Netflix
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
Im Herzen der See (Blu-ray)
Neu ab 7,99 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
2,5
durchschnittlich
Im Herzen der See
Von Carsten Baumgardt
Herman Melvilles Romanklassiker „Moby Dick“ (1851) ist im Laufe der Dekaden schon vielfach verfilmt worden – vom Stummfilm „The Sea Beast“ (1926) bis zur Mini-Serie „Moby Dick“ (2010) mit William Hurt und Ethan Hawke. Und mit John Hustons unvergessener Version von 1956 mit Gregory Peck als Captain Ahab möchte sich ohnehin niemand messen. Also entschied sich Mainstream-Spezialist Ron Howard („Apollo 13“, „Rush“) für eine Variation des Stoffes und erzählt die abenteuerliche Geschichte des Walfangschiffs Essex, die Melville einst zu seinem Mammutschmöker inspirierte. Der Dreimaster war 1820 in See gestochen und nicht zurückgekehrt, bald rankten sich allerlei Legenden um die Unglücksfahrt, die sich ein wenig wie bei der stillen Post verbreiteten. Schon 1821 schrieb etwa einer der wenigen Überlebenden, Obermaat Owen Chase, ein Buch über die dramatischen Geschehnisse an Bord des Schiffs, das v
was für ein schrott-film.
normalerweise müsste jeder in den film gehen mit der erwartung, den ultimativen kampf zwischen zerbrechlichen kleinen menschen und moby dick zu sehen.
pustekuchen.
darum geht es nur die ersten 60 minuten, und das auch nur teilweise.
danach geht es ums überleben. aber ohne moby dick.
also weniger ein mensch-gegen-wal-film, sondern eher eine dokumentation über die harten bedingungen auf hoher see.
für moby dick ...
Mehr erfahren
theWatchmen
2 Follower
17 Kritiken
User folgen
2,5
Veröffentlicht am 4. Dezember 2015
Die erste Hälfte ist noch recht Spannend und hat Aktion zu bieten, im weiterem Film geht es eher ruhiger zu. Von der Optik her ein sehr guter Film, hatte aber mehr Moby Dick im Film erwartet als drinnen ist.
JepGambardella
5 Follower
55 Kritiken
User folgen
1,0
Veröffentlicht am 30. Januar 2022
Hollywood Trash! Absurd schlechte Effekte, Kulissen und Make Up. Grottige Schauspieler (insb. Chris Hemsworth) und Dialoge. Grünstichige Farben geben dem Film eine Trash Film Optik. Haben grosse Teile vorgespult.
schonwer
1.013 Follower
728 Kritiken
User folgen
4,0
Veröffentlicht am 23. November 2017
"Im Herzen der See" fängt stark an, flacht dann ein wenig ab, doch mit dem starken letzten Drittel wird noch viel gerettet !
Die Darsteller spielen ihre Rollen sehr überzeugend, insbesondere wenn es dann um den Überlebenskampf geht. Chris Hemsworth und Cillian Murphy schaffen es einen mitzureißen und Jordi Molla hat einen sehr kurzen Auftritt, überzeugt allerdings mit viel Präsenz.
Das Make-Up sieht sehr gut aus, die Wunden sehen echt aus, ...
Mehr erfahren
Ron Howard lässt sich gern von wahren Geschichten inspirieren
„Im Herzen der See“ ist bereits der sechste Film von Regisseur Ron Howard, der auf einer wahren Geschichte beruht. Ebenfalls von tatsächlichen Ereignissen inspiriert sind „Apollo 13“, „A Beautiful Mind - Genie und Wahnsinn“, „Das Comeback“, „Frost/Nixon“ und „Rush - Alles für den Sieg“.
Startverschiebung
Ursprünglich sollte „Im Herzen der See“ bereits im März 2015 in die Kinos kommen, doch der Start wurde auf Dezember 2015 verschoben, um das Abenteuer-Drama besser für die Oscar-Saison zu positionieren. In Deutschland ist der Film ab dem 3. Dezember 2015 zu sehen.
Hungerleidende Hollywod-Stars
Chris Hemsworth gab an, die Schauspieler hätten sich in Vorbereitung ihrer Rollen als ausgemergelte Seeleute einer strengen Diät unterziehen müssen. Nur 500 bis 600 Kalorien waren am Tag erlaubt.