Die Niederlande im Jahr 1938: An der Universität Leiden genießen sechs Freunde, unter ihnen der aristokratische Erik Lanshoff (Rutger Hauer), ihre Jugend und kümmern sich wenig um Politik. Als wenige Monate später der Zweite Weltkrieg ausbricht und deutsche Truppen ins eigentlich neutrale Holland einfallen, ist es mit dem sorgenfreien Leben der jungen Männer vorbei. Sie werden unweigerlich in die weltpolitische Ereignisse hineingezogen und gehen dabei ganz unterschiedliche Wege. Jack (Dolf de Vries) ist jüdischen Glaubens und wendet sich immer mehr von den Freunden ab. Der deutschstämmige Alex (Derek de Lint) tritt zunächst der holländischen Armee und später der deutschen Wehrmacht bei. Guus (Jeroen Krabbe) dagegen wird zu einer führenden Figur des niederländischen Widerstands. Gemeinsam können er und Erik nach England fliehen. Dort erhalten sie einen gefährlichen Geheimauftrag von der im Exil lebenden Königin Wilhelmina (Andrea Domburg), der sie zurück ins feindlich besetzte Heimatland führt…
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
5,0
Meisterwerk
Der Soldat von Oranien
Von René Malgo
Deutschlands internationale Prestigewerke sind Das Boot und Der Untergang. Jeweils Kriegsfilme. Aus selbem Genre kommt auch der Vorzeigefilm eines kleinen Nachbarlandes unter dem Meeresspiegel. Es ist „Der Soldat von Oranien“, Paul Verhoevens erfolgreiches, niederländisches Kriegsepos.„Der Soldat von Oranien“ schildert das Leben während des Zweiten Weltkriegs am Beispiel einiger befreundeten Studenten in den Niederlanden. Im Mittelpunkt stehen die beiden Freunde Eric (Rutger Hauer) und Guus (Jeroen Krabbé). Sie schließen sich dem Widerstand an. Doch nicht jeder kämpft dort mit. Einige versuchen sich raus zu halten, andere verbrüdern sich mit den Nazis und wieder andere kommen gewaltsam unter die Räder. Nach einer Razzia verlieren sich Eric und Guus aus den Augen. Als der Boden für Eric zu heiß wird, schickt ihn die Widerstandsbewegung nach England. Dort trifft er auf Königin Wilhelmina (
Paul Verhoevens erste größere Produktion, in den Niederlanden sogar als größte und teuerste Produktion überhaupt bezeichnet, besticht durch eine authentische und genaue Inszenierung. Es werden alle Facetten der Niederlande während der deutschen Besatzung thematisiert, sei es der Widerstand, die Kollaboration mit den Deutschen oder die Judenfeindlichkeit. All diese Strömungen entwickeln sich aus der Studentengruppe heraus, die vor ...
Mehr erfahren