Bauernopfer - Spiel der Könige
Filmposter von  Bauernopfer - Spiel der Könige
28. April 2016 Im Kino | 1 Std. 55 Min. | Biopic, Drama
Regie: Edward Zwick
|
Drehbuch: Steven Knight
Besetzung: Tobey Maguire, Liev Schreiber, Michael Stuhlbarg
Originaltitel: Pawn Sacrifice
Pressekritiken
3,6 7 Kritiken
User-Wertung
3,7 46 Wertungen, 4 Kritiken
Filmstarts
4,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Im Amerika zur Zeit des Kalten Kriegs ist der junge Bobby Fischer (Tobey Maguire) das größte Schachtalent, das die Vereinigten Staaten je gesehen haben. 1972 soll es in Reykjavik zu einem epischen Duell kommen, denn die im Rahmen der Weltmeisterschaft angesetzte Partie zwischen Fischer und Boris Spasski (Liev Schreiber) ist in einem Klima der politischen Spannungen zwischen den Weltmächten viel mehr als ein gewöhnlicher Wettkampf. Bis dato hatten die Russen das königliche Spiel dominiert, doch nun haben die USA erstmals die reelle Chance, sich gegen die russischen Kontrahenten durchzusetzen. Als Wettkampf zwischen Ost und West erregt die Schach-WM bald schon auch in den Medien große Aufmerksamkeit. Das Problem an der Sache ist jedoch, dass Fischer ein krankhaft paranoider Exzentriker ist. Weil er glaubt, dass die Welt sich gegen ihn verschworen hat, steht er nur Momente davor, das ganze Spiel abzublasen. Doch sein Gegner will einen so mühelosen Sieg nicht hinnehmen...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Bauernopfer - Spiel der Könige
Bauernopfer - Spiel der Könige (Blu-ray)
Neu ab 9,99 €
Kaufen
Bauernopfer - Spiel der Könige
Bauernopfer - Spiel der Könige (DVD)
Neu ab 7,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Bauernopfer - Spiel der Könige
Von Carsten Baumgardt
Er war die schillerndste, außergewöhnlichste und wohl verrückteste Person, die es im weltweiten Schachsport jemals gab – und genau deshalb fasziniert der 2008 verstorbene Bobby Fischer auch heute noch die Menschen. Ob er tatsächlich der beste Schachspieler aller Zeiten war, darüber lässt sich streiten, aber der geniale Exzentriker, der sich schon zu seiner besten Zeit als Schachweltmeister 1972 mit Paranoia und Psychosen herumschlagen musste, ist eine derart markante und einnehmende Persönlichkeit, dass es Regisseur Edward Zwick und sein wie entfesselt aufspielender Hauptdarsteller Tobey Maguire leicht haben, ihr Biopic „Bauernopfer - Spiel der Könige“ trotz eines sehr konventionellen Handlungsaufbaus zu einem elektrisierenden Drama zu veredeln. Sie verbinden das Porträt von Fischers extremer Persönlichkeit mit der Schilderung seines Aufstiegs zum schachspielenden Rockstar in der Hysteri

Trailer

Bild von Bauernopfer - Spiel der Könige Trailer DF 2:18
Bauernopfer - Spiel der Könige Trailer DF
9.671 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Was macht eigentlich… Ex-"Spider-Man" Tobey Maguire?
News - Stars
Donnerstag, 13. Oktober 2016
bild aus der news Die 10 besten DVDs und Blu-rays im September 2016
News - DVD & Blu-ray
FILMSTARTS bietet einen kompakten Überblick der besten DVD- und Blu-ray-Starts des Monats!
Donnerstag, 1. September 2016
bild aus der news Die 15 besten Trailer der Woche (4. März 2016)
News - Videos
Die FILMSTARTS-Redaktion präsentiert euch hier jede Woche die 15 besten neuen Trailer – egal ob für Kinostarts, Heimkino-Releases…
Freitag, 4. März 2016
bild aus der news "Bauernopfer - Spiel der Könige": Erster deutscher Trailer zum Kalter-Krieg-Drama mit Tobey Maguire
News - Videos
Schach wird auch das Spiel der Könige genannt und einer, der es brillant meisterte, war Bobby Fischer. Im Biopic-Drama „Bauernopfer…
Donnerstag, 3. März 2016
bild aus der news Die Top 100 Filme 2016: Die große FILMSTARTS-Kinovorschau
News - Bestenlisten
Wir präsentieren euch die 100 Filme des kommenden Kinojahres, denen die FILMSTARTS-Redaktion am meisten entgegenfiebert…
Montag, 14. Dezember 2015

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Tobey Maguire
Rolle: Bobby Fisher
foto von Liev Schreiber
Rolle: Boris Spassky
foto von Michael Stuhlbarg
Rolle: Paul Marshall
foto von Peter Sarsgaard
Rolle: Father Bill Lombardy

User-Kritiken

Rüdiger Wolff
Rüdiger Wolff

14 Follower 62 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 14. Mai 2016
Nicht nur für Schach-Fans Ein großartiges, spannendes und engagiert gespieltes und produziertes Biopic über Bobby Fisher, sein Leben und seinen Weltmeisterschaftskampf gegen Boris Spassky in Reykjavik im Jahre 1972. Man muß kein ausgesprochener Schachfreak sein, um sich von diesem Streifen 114 Minuten lang in seinen Bann ziehen zu lassen. Die vier Hauptdarsteller: Tobey Maguire als Bobby Fisher, Liev Schreiber als Boris Spassky, Michael ...
Mehr erfahren
ToKn
ToKn

1.873 Follower 934 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 29. September 2016
Achtung Gefahr! Gefahr hinterher selbst paranoid zu werden. Der Film ist handwerklich absolut top. Edward Zwick macht (leider) nicht all zu viele Filme, die, die er macht sind dafür umso besser. Kann mich der Kritik von Rüdiger Wolff im großen und ganzen nur anschließen, bin allerdings der Meinung, dass der Film wirklich nur was für Schach-Fans ist. Kann mich sogar an die Zeit, Anfang der 70er Jahre, erinnern, wo auch ich aufmerksam den ...
Mehr erfahren
T.R. Ewing
T.R. Ewing

5 Follower 32 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 5. Januar 2017
Gutes Biopic über Bobby Fischers Weg zur Schachweltmeisterschaft 1972, die als "Match des Jahrhunderts" gilt. Leider vergibt Edward Zwick etliche Chancen einen richtig großen Film zu machen, der Stoff hätte es hergegeben. Einige ordentlich Dialog, sogar echte One-Liner ("He took his knight - I took his virginity.") und ein gut aufgelegter Schauspieler (Michael Stuhlbarg) machen keinen großen Film. Tobey Maguire, hätte richtig aufdrehen ...
Mehr erfahren
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.486 Follower 4.975 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 3. August 2017
Der Film wurde bereits 2014 gedreht und kommt erst jetzt ins Kino – das ist niemals ein gutes Zeichen. Aber in diesem Falle fällt das dann nicht so entsetzlich schlecht aus. Gut, der Film startet in Deutschland am gleichen Tag wie „Captain America 3“ und wird wohl kaum eine Chance auf ein ordentliches Box-Office haben, aber trotzdem hat der Fil seine Qualitäten. Das überrascht mich da er auch so ein Titel ist der irgendwie in alle ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher StudioCanal Deutschland
Produktionsjahr 2014
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme