Während die Great Western Railroad durch das amerikanische Festland gebaut werden soll, kommt es immer wieder zu blutigen Auseinandersetzungen zwischen den Indianern und den Beteiligten des Bauvorhabens. Der Arbeiter Old Shatterhand (Lex Barker) erkennt, dass durch die Eisenbahn den Ureinwohnern ihr Land mit den reichen Goldvorkommen genommen werden soll. Er befreit daraufhin Winnetou (Pierre Brice), den Anführer der Apachen, und kann ihn davon überzeugen, dass er ihnen helfen möchte. Gemeinsam starten sie einen Feldzug gegen die ausbeuterische Baufirma.
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Winnetou - 1. Teil
Von René Malgo
Die Great Western Railroad legt auf Betreiben des Gangsters Santer (Mario Adorf) eine Bahnlinie entgegen den Abmachungen mitten durch das Gebiet der Apachen. Das gefällt dem angehenden Häuptling Winnetou (Pierre Brice) gar nicht. Als dann noch sein Lehrer Klekih-petra (Hrvoje Svob) getötet wird, greift er das Städtchen Roswell und die Bahnlinie an. Unter den Verteidigern der Stadt befindet sich auch ein deutscher Ingenieur, der auf Grund seiner starken Faust den Beinamen Old Shatterhand (Lex Barker) erhalten hat. Im persönlichen Kampf mit Winnetou wird er schwer verletzt und gefangen genommen. Winnetous Schwester Ncho-tschi (Marie Versini) pflegt ihn gesund, damit er erstarkt am Marterpfahl sterben kann. Doch Nchotschi verliebt sich in ihn. Was Winnetou nicht weiß: Old Shatterhand war es, der ihn einmal unerkannt aus der Hand der verfeindeten Kiowa-Indianer befreit hat… Von allen Karl-Ma