Die Tiere in der afrikanischen Savanne wundern sich: Wo bleibt das Wasser? Längst hätte es durch eine Schlucht aus den fernen Bergen kommen müssen. Der Durst wird immer größer, die Sorge auch, zumal das letzte kleine Wasserloch von grimmigen Büffeln und Nashörnern verteidigt wird. Das tapfere Erdmännchen Billy (Ralf Schmitz) und der friedliebende Löwe Sokrates (Thomas Fritsch) ziehen los, um das Wasser zu suchen. Dabei treffen sie auf den gallischen Hahn Charles (Christoph Maria Herbst), eine Eisbärin, ein Känguru und einen Tasmanischen Teufel. Sie mussten aus ihren zerstörten Heimatregionen nach Afrika fliehen und hoffen im Okavango-Delta auf ein besseres Leben...
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Disney+
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
Konferenz der Tiere (DVD) (DVD)
Neu ab 6,97 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
2,0
lau
Konferenz der Tiere
Von Christoph Petersen
Gerade entbrennt in Amerika dank Flops wie „Step Up 3D" oder „Cats & Dogs - Die Rache der Kitty Kahlohr" die überfällige Diskussion, ob die 3D-Technik nun wirklich das wundervollbringende Allheilmittel ist, als das sie immer angepriesen wurde, da kommt mit einiger Verspätung endlich der erste große deutsche 3D-Film in die Kinos. Mit der Erich-Kästner-Verfilmung „Konferenz der Tiere" steigt nun auch die bayerische Constantin Film in das lukrative Brillengeschäft ein. Doch wie es bei ersten Anläufen ja meistens der Fall ist, leidet auch der Film des Regie-Duos Reinhard Klooss und Holger Tappe („Urmel aus dem Eis", „Urmel voll in Fahrt") unter einer Reihe von Kinderkrankheiten. Zum Beispiel haben die Macher offenbar so viel Freude an der neuen Technik gehabt, dass sie darüber jede Zurückhaltung über Bord geworfen haben. Und der satirische Witz des Klassikers von „Emil und die Detektive"-Aut
Die Blödel-Buddies Robert Downey Jr. und Zach Galifianakis verdrängen Morgan Freemans Rentner-Rudel in "R.E.D." mit insgesamt…
8 Nachrichten und Specials
User-Kritiken
BrodiesFilmkritiken
8.790 Follower
4.813 Kritiken
User folgen
2,5
Veröffentlicht am 27. August 2017
Gott sei Dank läuft dieser Film endlich im Kino!!! Nicht dass ich ihn so sehnsüchtig erwartet habe, aber zwei äußerst penetrante Trailer dazu liefen jetzt seit einem Jahr auf Dauerlauf und vermittelten einen extrem verdrehten Eindruck: der eine tieftraurig und depressiv – der andere überzogen albern und komisch. Nun muß ich sagen dass ich das zu Grunde liegende Buch irgendwann vor Urzeiten mal konsumiert habe, aber kein Stück mehr daraus ...
Mehr erfahren
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 27. Dezember 2018
Toller, vor allem zeitloser Film für Jung und Alt. Etwas was zum nachdenken anregen soll. So wie es einst Erich Kästner mit seinem Buch vorgesehen hatte.