"Habermann" erzählt die Geschichte von einer moralisch anständigen Familie, die in den finsteren Zeiten des Zweiten Weltkrieges tief hinein gerissen wird in einen verhängnisvollen Strudel aus Neid, Verrat, Hass und Gewalt. Die Familie von August Habermann (Mark Waschke) betreibt seit Generationen ein Sägewerk. Er scheint sein privates Glück gefunden zu haben, als er die Halbjüdin Jana (Hannah Herzsprung) heiratet. 1938 aber wird das Sudetenland dem Deutschen Reich angegliedert. Sturmbannführer Koslowski (Ben Becker) überzieht das ganze Dorf mit seinem Terror...
Der junge Unternehmer August Habermann lebt Anfang der Dreißigerjahre als angesehener Bürger in einem kleinen Dorf im Sudetenland. Seit vier Generationen betreibt seine Familie dort das größte Sägewerk im Umkreis. Als er seine bildhübsche Frau Jana, eine Halbjüdin, heiratet, freut sich jeder mit dem Paar. Aber die friedlichen Zeiten enden jäh: Die Deutschen holen das Sudetenland „heim ins Reich“. Anfangs zeigt sich nur Augusts ...
Mehr erfahren