Der machtbesessene Diktator (Sasha Baron Cohen) will die drohende Säkularisierung seines unterdrückten Volkes um jeden Preis verhindern. Um sein verdächtiges, nukleares Atomprogramm zu rechtfertigen, reist Admiral General Aladeen nach New York um dort einen Vortrag zu halten. Zu seinem Entsetzen wird der Despot jedoch noch vor seinem internationalen Auftritt gekidnappt und durch ein harmloses Double ersetzt. Rücksichtslos lassen seine Entführer den überrumpelten Diktator schutzlos auf den Straßen New Yorks zurück. Zu seiner Überraschung, bietet die Besitzerin eines veganen Öko-Geschäfts (Anna Faris), dem entmachteten Staatsoberhaupt Asyl. In seiner Ehre verletzt, möchte der unfreiwillige Gast aber nichts von einem Asyl wissen und versteift sich auf den Gedanken, seine 14-stündige Rede vor den internationalen Abgeordneten der UN zu halten.
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Paramount+
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
Der Diktator (DVD)
Neu ab 5,99 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
2,5
durchschnittlich
Der Diktator
Von Christoph Petersen
Das beliebteste Ziel von Sacha Baron Cohen sind die Vorurteile der US-Amerikaner gegen alles und jeden. Es gibt zurzeit wohl keinen Zweiten, der die amerikanische Doppelmoral (Freiheit über alles, aber Anderssein geht gar nicht) so schonungslos offenlegt wie der britische Kultkomiker. Ob als kasachischer Journalist in „Borat" oder schwuler Österreicher in „Brüno" – Sacha Baron Cohen hat in seiner Karriere bereits einige Kunstfiguren erschaffen, mit denen er die finstere Seite der US-amerikanischen Seele an die Oberfläche zerrt. In diese Kerbe schlägt Cohen auch mit seiner neuesten Kreation: General Aladeen ist der despotische Diktator des fiktiven afrikanischen Staates Wadiya, für den sich bei einer Schwangerschaft nur die Frage stellt: Junge oder Abtreibung? Gute zehn Jahre nach den Anschlägen auf das World Trade Center scheint auch dieser Charakter wie geschaffen, um den angsterfüllten
Mal ehrlich, Herr Petersen ...
die filmstarts-Kritik fand ich etwas hart - der Film ist doch auf seine Art genial! Natürlich sind einige Szene einfach nur "asi" (Vagina) und sicher nicht jedermanns Geschmack, man kennt das ja aus Borat & Co. Dennoch ist immer wieder klasse, wie tiefsinnig das Ganze an anderer Stelle dann doch ist, etwa bei der UN-Rede, bei der die "Vorzüge der Diktatur" gelobt und den USA weiterempfohlen werden, wobei all ...
Mehr erfahren
Cursha
User folgen
5.391 Follower
Lies die 1.011 Kritiken
1,5
Veröffentlicht am 25. August 2022
Mit dieser Satire hat sich das Konzept so langsam totgelaufen. Die Gags zünden kaum und der Biss fehlt hier auch. Da sehe ich mir lieber die alten Filme nochmal an, den das war eher nichts.
PostalDude
User folgen
627 Follower
Lies die 858 Kritiken
4,0
Veröffentlicht am 9. Dezember 2021
Sacha Baron Cohen ist: Der DIKTATOR ! 😂 Sein Bart (oben und untenrum) ist gewaltig ! Wie er, der große Führer 😂
Nach dem schlechten Brüno endlich wieder ein guter Film von ihm :D
Dieses Mal keine Doku, sondern als "echter" Film gedreht, aber der Fäkalhumor ist im Prinzip der selbe ^^ Alleine die Mukke, u.a. "The Next Episode" auf Arabisch 😂 :D
Ben Kingsley ist etwas unterfordert, aber immer souverän & Anna Faris als Freundin sehr naiv... 🙈
deepblue2107
User folgen
1 Follower
Lies die 7 Kritiken
3,5
Veröffentlicht am 7. Juni 2012
also, vor dem Kinobesuch war ich eigentlich davon ausgegangen, dass der Film einen sehr platten, mir nicht zusagenden hätte... meine Meinung wurde aber schnell geändert und der Film brachte mich desöfteren zum lachen. der Humor war zwar trotzdem platt... aber es war wirklich guter, oberflächlicher humor :-)
S.B. Cohen verstreut als "Diktator" Kim Jong Ills Asche über den roten Teppich bei den Oscars 2012
Nachdem Sacha Baron Cohen im Voraus ein Auftritt als "Der Diktator" bei der Oscarverleihung 2012 untersagt wurde, hat man ihm zumindest erlaubt in Verkleidung den roten Teppich entlang zu schreiten. Der Radikal-Komiker nutzte die Gelegenheit um seinen kurz zuvor verstorbenen Diktator-Kollegen Kim Jong Ill in einer Urne mitzunehmen und ihn über einen Moderator am roten Teppich zu verstreuen. "Wenn jetzt einer fragt, wen du trägst, kannst du 'Kim
Mehr erfahren
Basiert auf einem Buch von Saddam Hussein
Das Drehbuch basiert auf dem Roman „Zabibah and the King“ vom früheren irakischen Diktator Saddam Hussein.
Doppelte Medaillenauszeichnungen
Insgesamt trägt die Hauptfigur 68 Medaillen. Einige davon trägt er doppelt:- Reihe 16 rechts ist die gleiche Medaille wie Reihe 14 zwei von rechts- Reihe 11 links wie Reihe 9 zwei von rechts