Fünf Freunde
Filmposter von  Fünf Freunde
26. Januar 2012 Im Kino | 1 Std. 29 Min. | Abenteuer
Regie: Mike Marzuk
|
Drehbuch: Peer Klehmet, Sebastian Wehlings
Besetzung: Valeria Eisenbart, Quirin Oettl, Justus Schlingensiepen
User-Wertung
3,1 43 Wertungen, 3 Kritiken
Filmstarts
2,0
Auf Disney+ streamen
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Julian (Quirin Oettl), Dick (Justus Schlingensiepen), Anne (Neele-Marie Nickel), George (Valeria Eisenbart) und ihr Hund Timmy verbringen ihre Ferien gemeinsam am Meer. Ein Funkspruch, den sie in einer alten Schmugglerhöhle auffangen, gibt einen Hinweis auf die Entführung von Georges Vater Quentin (Michael Fitz). Ein Unbekannter hat es auf die neuartige Energiegewinnungsmethode abgesehen, an der er forscht. Der Professor hat sich auf einer Felseninsel ein Labor eingerichtet.

Sie sind einer Verschwörung auf der Spur. Doch leider glaubt den Kindern niemand. Weder die Polizei noch Mutter Fanny (Anja Kling). So sind die jungen Ermittler auf sich allein gestellt.

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Disney+
Abonnement
anschauen
Auf DVD/Blu-ray
Fünf Freunde
Fünf Freunde (Blu-ray)
Neu ab 8,93 €
Kaufen
Fünf Freunde
Fünf Freunde (DVD)
Neu ab 6,59 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Fünf Freunde
Von Björn Becher
Enid Blytons „Fünf Freunde" gilt als eine der ersten großen Krimi-Reihen für ein junges Publikum. Die ab 1942 veröffentlichten Romane wurden weltweit über hundert Millionen Mal verkauft. Die Bücher und auch die Hörspiele mit den Abenteuern von George, Julian, Dick, Anne und Timmy, dem Hund, sind nach wie vor immens erfolgreich und ähnlich wie „Die drei ???" hierzulande mittlerweile fast sogar populärer als in ihrem Herkunftsland. Da verwundert es nicht, dass eine Kino-Adaption von Blytons Klassikern nun nicht aus ihrer Heimat Großbritannien, sondern aus Deutschland kommt. Das Problem dabei ist, dass Regisseur Mike Marzuk („Sommer") dem jungen Publikum seines Kinder-Krimis zu wenig zutraut und Blytons Vorlage zu stark vereinfacht. Dieses erzählerische Defizit kann er auch mit ein wenig Klamauk und ein paar optischen Schauwerten nicht ausgleichen. Die Geschwister Julian (Quirin Oettl), Di
Bild von Fünf Freunde Trailer DF 1:51
Fünf Freunde Trailer DF
56.832 Wiedergaben
Bild von Fünf Freunde Teaser DF 0:51
9.056 Wiedergaben

Interview, Making-Of oder Ausschnitt

Bild von Fünf Freunde Videoclip DF 0:44
Fünf Freunde Videoclip DF
483 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Neu auf Disney+: Jetzt könnt ihr noch mehr Filme streamen, die nicht von Disney sind!
News - DVD & Blu-ray
Disney+ expandiert – und nimmt mittlerweile auch Produktionen anderer Studios ins Sortiment. In Deutschland bedeutet das…
Freitag, 9. Oktober 2020
bild aus der news Filme & Serien neu auf Disney+ im Oktober: Die 2. Staffel "The Mandalorian", "Die Eiskönigin"-Nachschub & mehr
News - TV-Tipps
Mit der (ersten Folge der) zweiten Staffel „The Mandalorian“ und dem „Eiskönigin“-Film „Es war einmal ein Schneemann“ bedient…
Mittwoch, 16. September 2020
bild aus der news Attacke auf Netflix: Mit dieser Strategie will Disney+ in Deutschland den Druck auf die Konkurrenz erhöhen
News - DVD & Blu-ray
Bisher konnte man sich bei Disney Plus auf zwei Dinge verlassen: Die angebotenen Inhalte sind familientauglich – und sie…
Dienstag, 8. September 2020
bild aus der news Die 10 erfolgreichsten Filme mit Elyas M'Barek
News - Bestenlisten
Welche Filme des "Fack Ju Göhte"-Superstars hatten in Deutschland die meisten Besucher?
Donnerstag, 18. September 2014

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Valeria Eisenbart
Rolle: George
foto von Quirin Oettl
Rolle: Julian
foto von Neele-Marie Nickel
Rolle: Anne

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.674 Follower 5.015 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 7. September 2017
Es ist schon seit einigen Jahren ein Trend der zwar vom Prinzip her sehr lobenswert ist, aber in der Umsetzung fast immer furchtbare Resultate liefert. Man nimmt altbekannte Jugendromane und verfrachtet sie in aktuelle Kinofilme für das heutige, junge Publikum. Leider waren die Ergebnisse bei „TKKG“ und „Die drei Fragezeichen“ absolut furchtbar – nicht zuletzt darum ist es wunderbar dass im vorliegenden Fall der Wandel geglückt ist. ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Constantin
Produktionsjahr 2011
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2011, Die besten Filme Abenteuer, Beste Filme im Bereich Abenteuer auf 2011.