Mein Konto
    Automata
     Automata
    28. April 2015 auf DVD / 1 Std. 50 Min. / Sci-Fi, Thriller
    Regie: Gabe Ibáñez
    Drehbuch: Gabe Ibáñez, Igor Legarreta
    Besetzung: Antonio Banderas, Dylan McDermott, Melanie Griffith
    Originaltitel: Autómata
    Im Stream
    Pressekritiken
    1,8 3 Kritiken
    User-Wertung
    2,5 60 Wertungen - 5 Kritiken
    Filmstarts
    2,5
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    FSK ab 12 freigegeben
    In der Zukunft steht die Welt endgültig am Rande einer ökologischen Katastrophe. Gleichzeitig ist die Menschheit so weit entwickelt, dass sie künstliche Intelligenzen und Roboter erschafft. Jacq Vaucan (Antonio Banderas) ist Versicherungsagent bei ROC, dem Konzern hinter der Schöpfung jener Maschinen, und untersucht routinemäßig einige Fälle von Roboter-Fehlfunktionen. Als er feststellt, dass diese auf mutwillige Manipulation zurückführen sind, stößt er auf Dinge, die das Schicksal der Menschheit verändern könnten. Was ist, wenn Maschinen sich selbst reparieren, ihre eigene Programmierung ändern? Es könnte dazu führen, dass sie auch ein eigenes Bewusstsein entwickeln. Doch diese Vorstellung ist für die Menschen, die mittlerweile von Robotern umgeben leben, derart beängstigend, dass entsprechende Gegenmaßnahmen unausweichlich scheinen...

    Wo kann ich diesen Film schauen?

    SVoD / Streaming
    Amazon Prime Video
    Amazon Prime Video
    Abonnement
    anschauen
    Alle Streaming-Angebote anzeigen
    Auf DVD/Blu-ray
    Automata
    Automata (DVD)
    Neu ab 6,68 €
    Kaufen
    Alle Angebote auf DVD/Blu-ray

    Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

    2,5
    durchschnittlich
    Automata
    Von Christoph Petersen
    Gabe Ibáñez' Sci-Fi-Krimi „Autómata“ über einen Technikexperten, der herausfinden soll, warum sich ein Roboter trotz Verbots und Sicherheitsprotokoll selbst repariert hat, mutet über weite Strecken an wie ein futuristischer Film noir: Antonio Banderas gibt als normalerweise in Fällen von Versicherungsbetrug tätig werdender Jacq Vaucan den obligatorischen gequälten Ermittler, der langsam an der Schlechtigkeit seiner Umgebung (jede Ecke der Metropole ist vermüllt, die Menschen außerhalb der Stadtmauern werden einfach abgeknallt) zugrunde geht – sogar auf seine Freundin (Birgitte Hjort Sørensen) ist er sauer, weil sie in diese abgefuckte Welt auch noch ein Kind setzen will. Und obwohl der Film nicht in Schwarzweiß gedreht ist, sind seine Farben trotzdem ausgewaschen: Während die Stadt selbst nur von schummrigen Neonleuchten notdürftig erhellt wird, gehen die Farben in der radioaktiv verstra
    Die ganze Kritik lesen
    Automata Trailer DF 2:15
    Automata Trailer DF
    7.880 Wiedergaben
    Automata Trailer (2) OV 2:24
    4.630 Wiedergaben

    Interview, Making-Of oder Ausschnitt

    Schmerzen und ein Walross-Mensch in der FILMSTARTS Heimkino-Ecke 8:02
    Schmerzen und ein Walross-Mensch in der FILMSTARTS Heimkino-Ecke
    1.761 Wiedergaben
    Das könnte dich auch interessieren

    Letzte Nachrichten

    Und was kommt nach Marty McFly? Die 131 nächsten wichtigen Termine der Science-Fiction!
    NEWS - Reportagen
    Dienstag, 20. Oktober 2015
    21. Oktober 2015: Marty McFly kommt in der Zukunft an. Und dann? Wir fassen für euch die wichtigsten Ereignisse zusammen,…
    Justin Long wird zum Walross: Die FILMSTARTS-Heimkino-Ecke mit "Schmerzensgeld" & "Tusk"
    NEWS - DVD & Blu-ray
    Donnerstag, 30. April 2015
    In "Schmerzensgeld" gibt's für jede Art von Schmerz richtig viel Geld und in "Tusk" versucht ein verrückter Doktor einen…
    "Automata": Deutscher Trailer zum Sci-Fi-Thriller mit Antonio Banderas, Melanie Griffith und Robotern
    NEWS - Videos
    Dienstag, 24. März 2015
    In der nahen Zukunft machen sich Menschen immer mehr von Robotern abhängig und laufen so in eine Falle: Was ist, wenn die…
    Fantasy Filmfest Nights 2015: Das Programm steht fest
    NEWS - Festivals & Preise
    Freitag, 13. Februar 2015
    Vom 14. bis zum 29. März 2015 finden in sieben deutschen Städten wieder einmal die Fantasy Filmfest Nights statt. Nun steht…
    7 Nachrichten und Specials

    Schauspielerinnen und Schauspieler

    Antonio Banderas
    Rolle: Jacq Vaucan
    Dylan McDermott
    Rolle: Sean Wallace
    Melanie Griffith
    Rolle: Dupre
    Birgitte Hjort Sørensen
    Rolle: Rachel Vaucan
    Komplette Besetzung und vollständiger Stab

    User-Kritiken

    Jan H
    Jan H

    User folgen 11 Follower Lies die 67 Kritiken

    3,5
    Veröffentlicht am 17. April 2016
    "Automata" ist trotz der etwas dünnen Geschichte ein eigenwilliger, visuell beeindruckender Geheimtipp mit stimmungsvollem Soundtrack.
    schonwer
    schonwer

    User folgen 973 Follower Lies die 728 Kritiken

    2,5
    Veröffentlicht am 4. April 2019
    "Automata" fängt unterhaltsam an aber ihm geht irgendwann die Puste aus und zieht sich. Das Ende konnte nicht wirklich überzeugen und die Inszenierungen lässt Potential liegen. Banderas macht seine Sache solide und der Look ist in Ordnung.
    Lorenz Rütter
    Lorenz Rütter

    User folgen 176 Follower Lies die 341 Kritiken

    3,0
    Veröffentlicht am 27. August 2015
    Da haben wir eine nicht schöne postapokalyptische Zukunft vor uns! Die Geschichte mit den zu unterstützenden Roboter, die dann irgendwie selbstständig werden, kommt uns doch auch bekannt vor. Sicher ist die Geschichte nicht schlecht, aber die Erzählweise ist irgendetwas dazwischen von Blade Runner und I Robot. Die Schauspieler agieren gut. Vor allem Dylan McDermott ist hier so richtig ein durchgeknallter und kaputter Cop. Banderas ist gut, ...
    Mehr erfahren
    papa
    papa

    User folgen 137 Follower Lies die 319 Kritiken

    2,5
    Veröffentlicht am 1. Mai 2015
    Für 15 Mio. US$ Budget gedreht u.a. in Spanien und Bulgarien, dafür aber ganz schön viel rausgeholt. Geniale Schauspieler. Jedoch einfach zu gemächlich. Die Spannung ist mau. Fand die Story auch etwas undurchsichtig. Am Anfang gar nicht schlecht wartet man irgendwie immer das was passiert. Und irgendwann merkt man da kommt wohl nix mehr. Ein klein wenig zu sehr in die Länge gezogen, aber durchaus anschaubar.
    5 User-Kritiken

    Bilder

    16 Bilder

    Weitere Details

    Produktionsländer Spanien, Bulgarien, USA, Kanada
    Verleiher EuroVideo
    Produktionsjahr 2014
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes -
    Budget $7 000 000
    Sprachen Englisch
    Produktions-Format -
    Farb-Format Farbe
    Tonformat -
    Seitenverhältnis -
    Visa-Nummer -

    Ähnliche Filme

    Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2014, Die besten Filme Sci-Fi, Beste Filme im Bereich Sci-Fi auf 2014.

    Back to Top