Unter der Leitung der Krieger Baldur (Mac Brandt), Ulfrich (Daz Crawford) und Thor (Zachery Ty Bryan) startet eine Wikinger-Expedition in Richtung Nordmeer, um den Hammer Odins zu finden. Als sie eine sagenumwobene Insel erreichen, entdecken sie die traurigen Überreste einer Vorgängerexpedition und werden plötzlich von unheimlichen Kreaturen angegriffen. Dabei handelt es sich um Wolfsmenschen, die sich anscheinend beliebig in die Gestalt eines Menschen zurückverwandeln können. Thor vermutet, dass die Wolfsmenschen den Hammer hüten. Die Kreaturen sind jedoch daran interessiert, die Wikinger auf ihre Seite zu ziehen. Durch Visionen kommt Thor zu der Erkenntnis, dass sich der Hammer auf der Spitze eines Berges befindet. Nur mit ihm kann er die Wolfsmenschen besiegen und seine Truppen retten.
Für mich ist Thor der Hammer Gottes eines der schlechtesten Filme, die ich je gesehen hab. Denn die Effekte im Film sind extrem schlecht, sämtliche Monster sehen viel zu künstlich aus, dies fällt vor allem beim Interagieren der Schauspieler mit den „Monstern“ auf. Neben virtuell erstellten Kreaturen, sehen die Kostüme der „Wölfe“ zu simpel auf, einfach irgendjemandem eine Maske aufsetzen ist für einen Film der 2009 produziert wurde ...
Mehr erfahren