Wir schreiben das Jahr 2019: Vier gentechnologisch hergestellte Menschen, sogenannte "Replikanten", proben den Aufstand. Sie maßen sich an, ihre auf vier Jahre festgesetzte Lebensfrist verlängern zu lassen. Ihr Pech, dass Blade Runner Deckard (Harrison Ford) auf sie angesetzt ist. Er ist ein abgebrühter Profi, wenn es darum geht, Replikanten aufzuspüren und zu vernichten. Im verregneten Los Angeles der Zukunft macht er sich auf die Jagd...
"Blade Runner" lief erstmals 1982 im Kino und kehrte 1993 und 2007 als "Director's Cut" bzw. "Final Cut" auf die Leinwände zurück.
Scotts „Blade Runner“ hatte es nicht leicht. Der Regisseur von „Black Hawk Down“ kassierte 1982 nicht gerade überwiegend freundliche Filmkritiken und sah sich zudem einer starken Konkurrenz ausgesetzt: Spielbergs „E.T.“. Kein „Oscar“ war weit und breit zu sehen, lediglich zwei Nominierungen. Dabei ist „Blade Runner“ ein vor allem visuell, aber auch dramaturgisch faszinierendes „Zukunftsgemälde“, ein „Sciencefiction-Western“, der um die Frage kreist, was Menschsein letztlich ausmacht – fotografiert in einer düsteren, schmutzigen Welt des Jahres 2019. Eine der Schlagzeilen auf den Werbewänden enthält die Aufschrift: „Man has made it’s match – now it’s his problem.“ Assoziationen zu Kubricks „The Shining“ (1980), Fred Zinnemanns „High Noon“ (1952) und „Metropolis“ (1927) sind naheliegend.Mit folgender Einführung beginnt der Film: „Anfang des 21. Jahrhunderts stieß die Tyrell Corporation in
Fazit: Ich verstehe nicht warum Blade Runner als Meisterwerk angesehen wir. Der Streifen hat durchaus potenzial und wurde aufwändig Gedreht. Aber hier zeigt Scott sich wieder: Guter Plot mäßige Umsetzung. Blade Runner ist keine Katastrophe die Starke Besetzung und die aufwändigen machen es zu einen kurzweiligen Science-Fiction-Film mit Fun.
niman7
User folgen
706 Follower
Lies die 616 Kritiken
3,5
Veröffentlicht am 20. Dezember 2011
Endlich durfte ich mal in den Genuss dieses Kultfilmes kommen. Nachdem der Film fertig war, war ich absolut geschockt. Der Film hat mich wirklich maßlos enttäuscht. Eine total verrückte Story, sehr düstere Welt und ein mehr als merkwürdiges Ende. Kommen wir mal zum Teil, welcher den Film ausmacht:-Das Optische. Also ich muss sagen dafür dass der Film 30 Jahre alt ist, sieht er teils sehr gut aus. Es genügt sicherlich auch für die heutigen ...
Mehr erfahren
Marc-aus-Aachen
User folgen
34 Follower
Lies die 158 Kritiken
5,0
Veröffentlicht am 21. Oktober 2012
Meisterstück, Klassiker, stilbildend, Meilenstein. Was soll ich zu einem der meistdiskutierten Sci-Fi-Filme noch groß sagen? Ich kann ihn immer wieder und wieder anschauen.
Anonymer User
2,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
"Blade Runner" ist ein rein durchschnittlicher Science-Fiction-Film, der meines Erachtens total überbewertet wird! Fangen wir mit der Story an: die Ausgangslage der Geschichte ist wirklich gelungen und schafft es, beim Zuschauer eine gewissen Grundspannung auf das Kommende zu erzeugen. Doch mit Beginn des Films nimmt diese Grundspannung immer weiter ab, denn der Storyverlauf ist durchweg gleichförmig und monoton und schafft es leider fast nie, ...
Mehr erfahren