Nachdem Katniss (Jennifer Lawrence) erfahren musste, dass ihr Heimat-Distrikt 12 vollständig zerstört wurde, begibt sie sich dorthin, um die Ausmaße selbst in Augenschein zu nehmen. Bis auf die Unterkünfte für die Sieger der Spiele wurde der gesamte Bezirk von der Regierung in Schutt und Asche gelegt, allein der Familienkater Butterblume hat überlebt. Katniss bringt das Tier in ihr neues Zuhause: Distrikt 13. Dessen Bewohner leben im Untergrund, besitzen Kernwaffen und stehen der Regierung feindlich gegenüber. Katniss ist noch immer das Gesicht der Revolution, der auch ihr Freund Gale Hawthorne (Liam Hemsworth) angehört. Sie weigert sich aber anfänglich, an Propaganda-Aktionen für den Aufstand teilzunehmen, da sie um das Leben von Peeta (Josh Hutcherson) fürchtet. Der wird von der Regierung als Lockvogel eingesetzt und warnt in einer Sondersendung die Revolutionäre vor einem Militärschlag seitens der Regierung, sollten diese sich nicht ergeben. Auf das Versprechen hin, dass Peeta im Falle eines Sieges nicht bestraft wird und sie den Präsidenten des Kapitols selbst töten darf, willigt Katniss schließlich doch ein, den Revolutionären zu helfen.
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
Die Tribute von Panem - Mockingjay, Teil 1 (DVD)
Neu ab
6,99 €
Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1 (Fanedition) (DVD)
Neu ab
6,99 €
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,0
stark
Die Tribute von Panem 3 - Mockingjay Teil 1
Von Christoph Petersen
Die ersten beiden Teile von „Die Tribute von Panem“ sind sich dramaturgisch sehr ähnlich: Erst hagelt es bissige Faschismus-Schelte, dann gibt’s bei den Hungerspielen ordentlich auf die Mütze. Auch in „Flammender Zorn“, dem abschließenden Band der Romantrilogie, ist das trotz Hungerspiel-Abstinenz nicht anders. Zunächst kommt die Satire, dann erst die Action (hier in Form eines Krieges). Aber statt bei der Verfilmung einfach der erprobten Blaupause der Vorgänger zu folgen, haben die Produzenten entschieden, die Geschichte des finalen Buches wie bei „Harry Potter“, „Twilight“ und demnächst bei „Die Bestimmung“ in zwei Filmen zu erzählen. Das dürfte angesichts der zu erwartenden Mehreinnahmen für extrem hohe Luftsprünge bei den Aktionären des Lionsgate-Studios gesorgt haben, denn es heißt offiziell zwar immer, der Stoff verlange nun einmal zwei Filme, aber machen wir uns nichts vor, Hollyw
Ich liebe diese Reihe, und warte mit großer Spannung auf jede Fortsetzung. Doch dieser erste Teil von zwei hat mich ziemlich unbeeindruckt hinterlassen. Ein Film ohne Anfang und Ende, ohne Spannungsbogen. Es wirkt wie eine auf 2 Stunden gestreckte gute Folge einer guten Serie, aber nicht mehr wie ein abwechslungsreicher Film, bzw. wie ein Teil dieses Franchises. Es passiert leider herzlich wenig, und man dreht sich gewühlt ständig im Kreis ...
Mehr erfahren
HawkBln
User folgen
4 Follower
Lies die 24 Kritiken
0,5
Veröffentlicht am 24. November 2014
Tja, für den Spottvogel bleibt diesmal nur Spott übrig.
Ein Film der ausschließlich als Aufgalopp für den letzten Teil dient.
2 Stunden gähnende Langeweile die man ohne Verlust auf 15 Minuten hätte zusammenschneiden können.
Man fühlt sich regelrecht betrogen wenn man sich diesen Film nach den beiden guten ersten Teilen angetan hat und feststellen muss, dass man hier nur der Hollywoord-Kommerz-Schiene auf den Leim gegangen ist.
Natürlich ...
Mehr erfahren
Pato18
User folgen
1.262 Follower
Lies die 985 Kritiken
2,5
Veröffentlicht am 29. März 2015
"Die Tribute von Panem 3 - Mockingjay Teil 1" ist sehr schwer zu bewerten, aber einen kann ich vorab sagen an Teil 1 kam dieser Teil bei weiten nicht ran. die story an sich ist ganz gut, aber dadurch, dass diese Filmreihe aus diesem Kapitel aus 2 filmen besteht wird er ewig in die länge gezogen und wirklich viel ist nicht passiert. und das ende kam sehr schnell und überraschend und hat mich sehr enttäuscht. ich sehe viel schatten in diesen ...
Mehr erfahren
TheAce
User folgen
4 Follower
Lies die 32 Kritiken
1,5
Veröffentlicht am 22. November 2014
Nachdem schon eher enttäuschenden zweiten Teil, der manchmal wie eine Kopie des guten ersten Teiles gewirkt hat, schafft es auch der dritte Teil nicht, auch nur annähernd diese Klasse zu erreichen. Der Film wirkt oft ziemlich langweilig, aufgrund zu vieler Dialoge und einer gezogenen Liebesgeschichte. Auch Actionfans werden vollkommen enttäuscht sein. Es wird sich diesmal eben mehr auf die Charaktere konzentriert, was mit guten Darstellern ...
Mehr erfahren
Philip Seymour Hoffman, der die Rolle von Plutarch Heavensbee spielte, verstarb eine Woche vor Ende der Dreharbeiten. Da aber der Großteil seiner Szenen für die letzten beiden "Panem"-Filme bereits abgedreht waren, verzichtete man auf eine Neubesetzung. Stattdessen wurde das Drehbuch umgeschrieben und es wurden Kameratricks genutzt sowie digitale Spezialeffekte eingefügt.
Mama muss mitspielen
Laut Julianne Moore sind ihre zwei Kinder dafür verantwortlich, dass sie die Rolle von Alma Coin annahm. Die beiden seien große Fans der Romanvorlage und überzeugten ihre Mutter, für den Part zu unterschreiben.
Arbeitstitel "Seashore"
Um für größtmögliche Geheimhaltung zu sorgen, wurde "Tribute von Panem 3 - Mockingjay Teil" unter dem Arbeitstitel "Seashore" produziert.