Der 12-jährige Mike Goldwing (Stimme im Original: Carme Calvell), Sohn eines Astronauten, hat zwei große Träume: Er will eine Partie des Spiels Capture The Flag gewinnen und er will seine Familie wieder zusammenbringen. Mike bekommt die Chance, beide Ziele zu erreichen. Dazu muss er die Flagge holen, die von den Raumfahrern der Apollo 11 auf dem Mond hinterlassen wurde, 1969 bei der ersten Landung auf dem Trabanten. Gemeinsam mit seinen Freunden Amy (Michelle Jenner), Marty (Javier Balas), dem verrückt-lustigen Alligator Igor (Oriol Tarragó) und Opa Frank (Camilo García) geht Mike auf ein Abenteuer, das bis ins Weltall führt. Dabei müssen die Fünf die bösen Pläne des exzentrischen Millionärs Richard Carson (Dani Rovira) vereiteln, der den Mond kolonisieren und die Geschichte der bisherigen Raumfahrt ausradieren will…
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
Einmal Mond und zurück (DVD)
Neu ab 7,99 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,0
solide
Einmal Mond und zurück
Von Christoph Petersen
Während die großen Hollywood-Animationsstudios wie Pixar oder DreamWorks mit Filmen wie „Kung Fu Panda 3“ (China) oder „Coco“ (Mexiko) immer stärker auf internationale Geschichten setzen, liefert der Spanier Enrique Gato nach der „Indiana Jones“-Trittbrettproduktion „Tad Stones – Der verlorene Jäger des Schatzes!“ nun erneut einen Film ab, wie er amerikanischer kaum sein könnte: Sein actiongeladenes Animations-Familienabenteuer „Einmal Mond und zurück“ setzt nicht nur den Weltraumwettlauf der 1960er fort, es ist auch darüber hinaus mit Anspielungen auf die US-(Pop-)Kultur vollgestopft. Nun würde man sich von europäischen Produktionen natürlich schon wünschen, dass sie eigenes landestypisches Flair versprühen und nicht nur amerikanische Vorbilder kopieren. Aber was soll’s: „Einmal Mond und zurück“ ist animationstechnisch durchaus auf der Höhe (trotz eines Budgets von nur 12,5 Millionen Eu
Es soll sein größtes Abenteuer werden: Mike und seine Echse haben die Chance, zu verhindern, dass ein fieser Immobilienhai…
User-Kritiken
komet
User folgen
65 Follower
Lies die 179 Kritiken
3,5
Veröffentlicht am 11. Juni 2016
nicht einfach, diesen film zu bewerten. erstmal: er ist sehr kurzweilig, das erzähltempo ist sehr hoch, es gibt so gut wie keine überflüssigen oder unnötig in die länge gezogenen szenen. durch das rasante tempo dürften sich auch begleitende eltern nicht langweilen. alles in allem bleibt es aber ein kinderfilm. für die eltern gibt es aber ein paar anspielungen auf andere filme. ganz offensichtlich natürlich auf "z.i.d.Z.". und dann wird ...
Mehr erfahren
Klaus P.
User folgen
6 Follower
Lies die 40 Kritiken
4,0
Veröffentlicht am 15. Mai 2016
Zwei Dinge riefen bei mir der Betrachtung dieses Filmes in Erinnerung. Die Amerikaner betraten im Jahre 1969 den Mond und hinterließen ihre Flagge. In diesem Jahr war es nur Hollywood, dass Animationsfilme herstellte. Das hat sich grundsätzlich geändert. Auch die Europäer haben es inzwischen gelernt gute Animationsfilme ins Kino zu bringen. Beweis ist dieser Film, der sich mit der Mondlandung befasst.
Mike Goldwing ist zwölf Jahre alt und ...
Mehr erfahren