Schafzüchter Albert (Seth MacFarlane) ist nicht gerade das, was man sich in seiner Wild-West Stadt Old Stump unter einem echten Cowboy vorstellt. Nicht nur, dass er ein großer Feigling ist, noch nie einen Colt abgefeuert hat und jeder Schlägerei aus dem Weg geht; er nervt die Dorfbewohnern auch gehörig mit seinem losen Mundwerk. Es kommt, wie es kommen muss: Freundin Louise (Amanda Seyfried) flüchtet schon bald in die Arme eines anderen, eines gestandenen Cowboys. Albert ist zutiefst niedergeschlagen, bis eines Tages die bildhübsche Anna (Charlize Theron) in der Stadt auftaucht. Er verliebt sich in die toughe Blondine – und mit seinen Gefühlen keimt auch neuer Mut in ihm auf. Den hat er bitter nötig, denn Annas Gatte (Liam Neeson) ist ein skrupelloser, schießwütiger Bandit. Als der Brutalo-Ehemann erfährt, was seine Frau so treibt, schäumt er vor Wut. Eifersucht und Schießpulver ergeben ein explosives Gemisch...
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
A Million Ways to Die in the West (DVD)
Neu ab 7,87 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
A Million Ways To Die In The West
Von Carsten Baumgardt
Der Western wurde schon so oft fälschlicherweise für tot erklärt, dass man mit dem Zählen der Abgesänge gar nicht mehr hinterherkommt. Irgendwann taucht immer wieder ein neuer Vertreter dieses ur-amerikanischen Genres auf, der den scheintoten Patienten wiederbelebt. Bei der Filmparodie liegt der Fall dagegen ganz anders: Diese Spielart erfreut sich zumindest was die Menge der Produktionen angeht bester Gesundheit, zugleich ist die Kunst der liebevollen Verballhornung jedoch zu einem Sammelbecken für filmische Schmarotzer wie Aaron Seltzer und Jason Friedberg („Date Movie“, „Meine Frau, die Spartaner und ich“) geworden, die lediglich die Posen und Gesten der großen Vorbilder aufgreifen, aber inhaltlich rein gar nichts Substanzielles aufbieten. Dass es auch anders geht, zeigt „Family Guy“-Schöpfer Seth MacFarlane nun mit seiner Western-Komödie „A Million Ways To Die In The West“. Seine ebe
ACHTUNG WARNUNG! Der Film ist unverständlicherweise ab 12 Jahren. Wer möchte, dass seine Kinder schon frühzeitig verblöden, sollte sie auf jeden Fall in diesen Film mitnehmen. Ich halte nichts von Drogen, aber ich bin fest davon überzeugt, dass man sich diesen Film nur im Vollrausch geben kann. Dann sind nämlich die Sinne weitestgehend beeinträchtigt und es gibt keine nachhaltigen Symptome einer Geisteskrankheit. Der Film wirkt wie ...
Mehr erfahren
Filmekenner1
16 Follower
67 Kritiken
User folgen
2,0
Veröffentlicht am 30. Mai 2014
Ich bin riesiger Famiy Guy Fan, fand Ted überragend und finde Seth McFarlane ziemlich witzig, speziell wenn ich an die von ihm moderierten Oscars denke. Dann spielt die für mich witzigste Person der Erde, Giovanni Ribisi, auch noch mit und nach den Trailern war für mich sowieso klar das hier eigentlich nichts schiefgehen kann. Falsch gedacht!
Ja, man sollte eigentlich doch wissen was man sich zumuten wird, steht doch Seth McFarlane als ...
Mehr erfahren
Bruce Willis
8 Follower
37 Kritiken
User folgen
0,5
Veröffentlicht am 11. Juni 2014
Das ist der SCHLECHTESTE FILM, den ich jemals im Kino gesehen habe!!!!!!!!!!
Sooo langweilig; immer wieder die gleichen Witze...immer wieder die gleichen Witze...immer wieder die gleichen Witze...immer wieder die gleichen Witze...und die ödesten Witze minutenlang aufgebläht!
Meine Güte ist das witzig, wenn jemand minutenlang in einen Hut kackt!??? Mann Mann Mann
Sooo unlustig. Ich bereue es zutiefst in diesen Film gegangen zu sein. Geld UND ...
Mehr erfahren
Ziemlich beste Filmkritiken
18 Follower
78 Kritiken
User folgen
4,5
Veröffentlicht am 29. Mai 2014
Wenn ich ehrlich bin gibt es nur eines, was ich den Film betreffend im Nachhinein bereue und zwar, dass ich davor jegliche Trailer dazu gesehen habe. Es wird dort einfach zu viel vorweg genommen, das im Film noch für den extra Kick gesorgt hätte. Leider musste ich auf diesen Kick verzichten und trotzdem hat mich der Film auf ganzer Linie überzeugt. Da spielen nicht nur die Schauspieler eine solide Rolle, sondern die Geschichte ist aus meiner ...
Mehr erfahren
Charlize Theron musste am Set von "A Million Ways To Die In The West" eine Perücke tragen, da sie sich für die Dreharbeiten zu "Mad Max: Fury Road" den Kopf kahl rasierte.
Der vielseitige Seth MacFarlane
Wir kennen Seth MacFarlane ("Family Guy", "Ted") als Serienerfinder, Sprecher, Regisseur und Drehbuchautor. Ausgehend von seinem Skript zu "A Million Ways To Die In The West" hat er seinen ersten Roman geschrieben.
Versteckter Gruß an Mila Kunis
Mila Kunis hat in "Ted" neben Mark Wahlberg und dem laufenden, fluchenden Teddybären gespielt. "Ted"-Regisseur Seth MacFarlane spricht als Albert in "A Millions Ways To Die In The West" an einer Stelle Cherokee (oder das, was wir dafür halten sollen). Er sagt "Mi La Ku Nis", der Untertitel lautet "fine, fine".