Unter dem Sand - Das Versprechen der Freiheit
 Unter dem Sand - Das Versprechen der Freiheit
7. April 2016 Im Kino | 1 Std. 41 Min. | Drama, Historie, Krieg
Regie: Martin Zandvliet
|
Drehbuch: Martin Zandvliet
Besetzung: Roland Møller, Mikkel Boe Folsgaard, Joel Basman
Originaltitel: Under sandet
Pressekritiken
3,9 4 Kritiken
User-Wertung
4,0 78 Wertungen, 11 Kritiken
Filmstarts
2,5
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Mai 1945: Der Krieg ist zwar zu Ende, doch nicht jeder kann in sein normales Leben zurückkehren. Eine Gruppe junger Soldaten, fast noch Kinder, befindet sich in dänischer Kriegsgefangenschaft und wird vor eine lebensbedrohliche Aufgabe gestellt: Die jungen Männer, darunter auch Helmut (Joel Basman) und Wilhelm (Leon Seidel), sollen einen Nordseestrand von Nazi-Tretminen säubern. Rund 45.000 Minen sind im Sand vergraben und keiner weiß, wo und wann die nächste hochgehen wird. Der Truppe fehlt es an Ausbildung und Ausrüstung, ihre Arbeit verrichten die Gefangenen auf gut Glück. Der dänische Kommandant Carl (Roland Møller) hat ihnen nach Ableistung dieses Dienstes die Freiheit versprochen und ihnen bleibt nichts weiter übrig, als seinem Wort zu glauben. Doch dann geschieht ein tragisches Unglück…

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Unter dem Sand - Das Versprechen der Freiheit
Unter dem Sand - Das Versprechen der Freiheit (DVD)
Neu ab 9,89 €
Kaufen
Unter dem Sand - Das Versprechen der Freiheit
Unter dem Sand - Das Versprechen der Freiheit (Blu-ray)
Neu ab 8,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Unter dem Sand - Das Versprechen der Freiheit
Von Michael Meyns
Auch 70 Jahre nach seinem Ende sind nicht alle Kapitel des Zweiten Weltkriegs filmisch aufgearbeitet worden. Eine der verbliebenen Lücken schließt nun der dänische Film „Unter dem Sand - Das Versprechen der Freiheit“: Regisseur Martin Zandvliet erzählt darin von einer Gruppe sehr junger deutscher Soldaten, die in den Monaten nach dem Ende des Kriegs an der dänischen Küste jene Minen finden sollen, die die deutschen Besatzer dort als Schutzwall gegen die Truppen der Alliierten verteilt hatten. Den schematisch gezeichneten Deutschen steht der dänische Offizier Rasmussen (Roland Moeller) gegenüber, der sich vom anfangs feindseligen Befehlshaber zum verständnisvollen Vaterersatz für die blutjungen Gefangenen wandelt und erkennt, dass zwar „die Deutschen“ der Feind der Dänen waren, aber ganz gewiss nicht diese paar Grünschnäbel hier, die erst während des Kriegs und nun auch noch beim Minenräu
Unter dem Sand - Das Versprechen der Freiheit Trailer DF 2:23
Unter dem Sand - Das Versprechen der Freiheit Trailer DF
4.483 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Neu bei Amazon Prime Video: Ein umstrittenes Kriegsfilm-Highlight und trashige Zombie-Action
News - DVD & Blu-ray
Die verschiedensten Spielfilm-Genres treffen nicht nur im Kino regelmäßig aufeinander, sondern auch beim Streaming-Dienst…
Dienstag, 28. April 2020
Oscars 2017: Die Nominierungen in allen Kategorien!
News - Festivals & Preise
Die Academy Awards werden in der Nacht vom 26. auf den 27. Februar 2017 zum 89. Mal in Los Angeles vergeben...
Dienstag, 24. Januar 2017
Noch neun Kandidaten für den "Auslands-Oscar" 2017: "Toni Erdmann" dabei, Paul Verhoevens "Elle" nicht
News - Festivals & Preise
Der Siegeszug von Maren Ades „Toni Erdmann“ geht weiter: Die Tragikomödie hat immer noch Chancen auf den Oscar 2017 für…
Freitag, 16. Dezember 2016
Europäischer Filmpreis: "Toni Erdmann" räumt ab und gewinnt 5 Preise
News - Festivals & Preise
„Toni Erdmann“ ist der große Gewinner beim Europäischen Filmpreis. Die deutsche Komödie von Maren Ade gewann alle fünf Hauptpreise…
Sonntag, 11. Dezember 2016

Schauspielerinnen und Schauspieler

Roland Møller
Rolle: Sgt. Carl Rasmussen
Mikkel Boe Folsgaard
Rolle: Lt. Ebbe Jensen
Joel Basman
Rolle: Helmut Morbach
Leon Seidel
Rolle: Wilhelm Hahn

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
ToKn
ToKn

1.834 Follower 932 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 11. Juli 2016
Absolut sehenswerter Film. Dramaturgisch fast nicht zu überbieten. Man weiß gar nicht wo man mit „Nichtmeckern“ anfangen soll. Der Film fängt an und man ist drin. Kein sinnloses Rumgeplänkel, keine irritierende Nebenhandlungen, von Anfang bis Ende gradlinige Geschichte. Spannend sowieso. Nicht mal der Sonnenuntergang ist hier kitschig. Schon mal weil er zu der tollen Landschaft passt, die hier ein aufs andere Mal eindrucksvoll in Szene ...
Mehr erfahren
Thomas Z.
Thomas Z.

122 Follower 555 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 10. November 2024
Martin Zandvliet, dänischer Filmemacher, der hier sowohl für Drehbuch, als auch für die Regie verantwortlich zeichnet, hat sich in seiner Heimat nicht unbedingt Freunde gemacht, beschäftigt sich sein Film mit einer Thematik, die gerne unter den Teppich gekehrt wird. Nachdem die deutsche Wehrmacht im zweiten Weltkrieg die Strände und Dünen von Westdänemark mit 2,2 Millionen Tretminen bestückt hat, um einen möglichen Angriff der Alliierten ...
Mehr erfahren
Cursha
Cursha

7.154 Follower 1.057 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 21. März 2024
Ein überaus unangenehmer Film, der eine überraschende Perspektive einnimmt, die man so eigentlich nicht gewohnt ist. Das Dänische Drama befasst sich mit einem Stück dunkler Kriegsgeschichte, die kaum bis gar nicht erzählt wird. Dabei nimmt der Film verschiedene Blickwinkel ein, die man durchaus nachvollziehen kann. So kann man Rasmussen und dessen Hass sehr gut nachvollziehen, wenn gleich man aber auch durchaus Mitleid haben kann, mit den ...
Mehr erfahren
Frank B.
Frank B.

65 Follower 198 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 1. Dezember 2016
Unglaublich guter Anti-Kriegsfilm, der eindrucksvoll zeigt, wie behaftet etwas in uns Menschen sein kann und meist auch ist. Nicht rational, sondern absolut irrational und in den heutigen Zeiten genauso verkörpernd wie damals.
Der Film spielt hervorragend mit seinen Möglichkeiten, seinen vorkommenden Elementen und den Charakteren.
Wahnsinn des Krieges und Wahnsinn von uns Menschen! Anschauen!

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Deutschland, Dänemark
Verleiher Plaion Pictures
Produktionsjahr 2015
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Dänisch, Englisch, Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2015, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2015.