Nach einer wahren Begebenheit: Dezember 1914, Erster Weltkrieg, an der Westfront. Deutsche, französische und britische Soldaten liefern sich einen erbitterten Stellungskrieg. Am Heiligabend kommt es zu einer Annährung zwischen den Männern. „Merry Christmas“ ist sicherlich ein Weihnachtsfilm der besonderen Art, der fernab vom üblichen Zuckerwattenkitsch eine authentische, einfühlsame Geschichte über einen kleinen Frieden im großen Krieg erzählt.Zum Hintergrund: Das Mächtesystem Europas duldete den erstarkenden deutschen Nationalstaat gerade so lange, wie dieser bereit war, sich strikten Beschränkungen unterzuordnen. Die moderate Außenpolitik von Reichskanzler Otto von Bismarck (1815-1898) war von seinen Nachfolgern nicht fortgesetzt worden, so dass sich Deutschland mehr und mehr isoliert sah – was aber nicht zu einem Erstarken der Diplomatie führte, sondern das trotzige Gefühl des „Nun er
Die ganze Kritik lesen