Die Teenage Mutant Ninja Turtles Raphael (Alan Ritchson), Michelangelo (Noel Fisher), Donatello (Jeremy Howard) und Leonardo (Pete Ploszek) sehen sich mit mehrfacher Gefahr konfrontiert: Diesmal müssen sie es nicht nur mit Erzfeind Shredder (Brian Tee) aufnehmen, sondern auch mit dessen mutierten Handlangern Bebop (Gary Anthony Williams) und Rocksteady (Stephen Farrelly) – während der Alien-Kriegsherr Krang (Stimme im Original: Brad Garrett) im Hintergrund an seinem Welteroberungsplan arbeitet. Glücklicherweise stehen den humanoiden Schildkröten weiterhin Reporterin April O'Neil (Megan Fox) sowie Kameramann Vern (Will Arnett) zur Seite, und sie finden im Eishockeyschläger-bewaffneten Casey Jones (Stephen Amell) einen neuen Verbündeten. Aber wollen die Turtles weiterhin die Helden im Schatten bleiben – oder sich New York endlich zeigen?
Teenage Mutant Ninja Turtles: Out of the Shadows (DVD)
Neu ab
5.00 €
Teenage Mutant Ninja Turtles - Out of the Shadows (4K Ultra HD) (+ BR) (Blu-ray)
Neu ab
22.91 €
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,0
solide
Teenage Mutant Ninja Turtles 2: Out Of The Shadows
Von Christian Horn
Ihre Blütezeit erlebten die kultigen Teenage Mutant Ninja Turtles ab 1984, als aus den Protagonisten eines recht düsteren Underground-Comics die Helden der Zeichentrickserie „Teenage Mutant Hero Turtles“ wurden. Damit eroberten sie den Mainstream und entwickelten sich bald zum Popkultur-Phänomen. Die Schildkröten-Krieger mit der Vorliebe für Pizza waren dann auch in drei Realspielfilmen zu sehen, kämpften sich durch diverse Videospiele und zierten jede Menge Merchandising-Produkte. In den 90er Jahren wurde es dann ruhiger um sie, erst 2007 feierten die Ninja-Reptilien mit dem actionlastigen Animationsfilm „TMNT“ ein Kino-Comeback, auf das 2013 die Großproduktion „Teenage Mutant Ninja Turtles“ folgte. Zwar erhielt das weitgehend charme- und witzlose Reboot mit seinen durch Performance-Capture-Technik zum Leben erweckten Titelhelden gleich fünf Nominierungen für die Goldene Himbeere, doch...
Dumm, dümmer, Ninja Turtles. Früher war ich ein großer Fan der Truppe und hatte auch jede Menge Merchandise. Aber spätestens durch den 2. Teil kann ich die Typen nicht mehr sehen. So ein Schrott von einem Film. Dieses Machwerk ist eher auf die Zielgruppe der 6 bis 12Jährigen zugeschnitten, denn anders kann ich mir diesen infantilen Humor nicht erklären. logiklöcher so groß wie Vulkane, eine handlung die keine ist und Schauspieler die ...
Mehr erfahren
Königsmörder
User folgen
Lies die 9 Kritiken
0,5
Veröffentlicht am 9. Juli 2016
In den 1980ern begann es mit einer Kurzgeschichte; einer überdrehten Parodie auf die Batman-Comics. Jetzt hat Michael Bay zum zweiten Mal bewiesen, dass er brachiale Actionfilme mit süßen Bikinmietzen und Kindergartenhumor drehen kann- wiedermal mit bescheidenen Erfolg. Denn TMNT2 fühlt sich ungefähr so an, als hätte man vier Kleinkinder mit Anabolika und zuviel Kinderfernsehen zugedröhnt. Verstörend wiedermal die Tatsache, dass die ...
Mehr erfahren
Patrick K.
User folgen
2 Follower
Lies die 13 Kritiken
2,0
Veröffentlicht am 7. Juni 2016
Ich habe den Film Vorgestern in Brisbane (Australien) gesehen und war massiv enttäuscht. Für Kinder ist der Film vielleicht ganz nett, für Erwachsene eine reine Enttäuschung. Die Story ist langweilig und die Schauspieler überzeugen keine Sekunde lang. Wir waren mit fünf Leuten im Kino und vier (einschließlich mir) sind mehrfach kurz eingeschlafen.
Isabelle D.
User folgen
126 Follower
Lies die 335 Kritiken
3,5
Veröffentlicht am 14. August 2016
"Teenage Mutant Ninja Turtles 2: Out of the Shadows" von Dave Green versucht gar nicht erst, intellektuell anspruchsvoll, tiefsinnig oder psychologisch feinfühlig zu sein - und das ist auch gut so. Das Ergebnis ist völlig durchgeknallt, irrsinnig bescheuert, vermutlich komplett unlogisch, aber urkomisch. Meine Freunde und ich haben uns kringelig gelacht über die vier Schildkrötenmutantenbrüder, ihre menschlichen Helfer, die im Wesentlichen ...
Mehr erfahren