8 Sekunden - Ein Augenblick Unendlichkeit
Filmposter von  8 Sekunden - Ein Augenblick Unendlichkeit
29. Oktober 2015 Im Kino | 2 Std. 01 Min. | Biopic, Drama, Romanze
Regie: Ömer Faruk Sorak
|
Drehbuch: Esra İnal, Nuran Evren Şit
Besetzung: Esra İnal, Fahri Yardım, Fırat Çelik
Originaltitel: 8 Saniye
User-Wertung
3,2 16 Wertungen, 8 Kritiken
Filmstarts
2,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Esra (Esra Inal) führt ein zwischen zwei Welten hin- und hergerissenes Dasein. Während sie in ihrem wirklichen Leben mit ihrer türkischen Familie in Berlin regelmäßig Einschränkungen ausgesetzt ist und sich daher immer öfter unzufrieden fühlt, spendet ihr eine sehr real wirkende Traumwelt, in die sie sich wiederholt flüchtet, zunehmend Trost. Dort bietet ihr ein geheimnisvoller Mann die Geborgenheit, die ihr in ihrem tatsächlichen Leben trotz ihrer fürsorglichen Familie häufig fehlt. Mit aller Macht versucht Esra, mehr über die Identität des mysteriösen Fremden zu erfahren, der ihr irgendwie bekannt vorkommt. Je näher sie dabei des Rätsels Lösung kommt, desto stärker haben ihre Träume auch Einfluss auf die Realität. Während sie von einem Liebeschaos ins nächste stürzt, fällt es ihr allmählich immer schwerer, zwischen Traum und Wirklichkeit zu unterscheiden.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
8 Sekunden - Ein Augenblick Unendlichkeit
Von Ulf Lepelmeier
In der Türkei hat sich Regisseur Ömer Faruk Sorak mit Filmen wie der Western-Komödie „Yahşi Batı“ und dem Science-Fiction-Spaß „G.O.R.A.“ einen Namen gemacht. Mit seinem neuesten Projekt „8 Sekunden – Ein Augenblick Unendlichkeit“, das unter Mitwirkung von Til Schweigers Produktionsfirma Barefoot entstand, versucht  der türkische Filmemacher nun, spirituelle und kulturelle Brücken zu schlagen. Sein Mystery-Drama ist die Verfilmung eines autobiografisch gefärbten Drehbuchs der Deutschtürkin Esra Inal, die in der Rolle der in einer Traumwelt gefangenen temperamentvollen Protagonistin Esra auch gleich noch ihr Schauspieldebüt gibt. Mit seinen Kalenderblattweisheiten und seinem Hang zur Sentimentalität entpuppt sich das schön bebilderte Berliner Großstadtmärchen allerdings als seicht und oberflächlich.  Esra (Ceylin Adiyaman/Esra Inal) ist das Nachzüglerkind eines in Berlin lebenden älteren

Trailer

Bild von 8 Sekunden - Ein Augenblick Unendlichkeit Trailer DF 2:13
8 Sekunden - Ein Augenblick Unendlichkeit Trailer DF
6.647 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Esra İnal
Rolle: Esra
foto von Fahri Yardım
Rolle: Mo
foto von Fırat Çelik
Rolle: Tayfun
foto von Mehmet Kurtuluş
Rolle: Sami

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 12. November 2015
ich kann den film nur empfehlen!!! ich habe ihn mir zweimal angesehen...beim zweiten mal sind mir zusammenhänge und details aufgefallen, die ich beim erstenmal nicht gesehen habe...das macht einen guten film auch aus. die hauptdarstellerin ist sehr authentisch und hat die große leistung gebracht, eine phase ihres eigenen lebens mit sich selbst in der hauptrolle zu spielen! die botschaft des films ist sehr viel tiefergehend als in der filmstarts ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 5. November 2015
Mit das Beste, was ich in den letzten 12 Monaten gesehen habe. Ja, sehr emotionale Darstellung, aber mir hat's sehr gut gefallen. Der Film enthält - da es sich um die Betrachtung eines gesamten Lebens handelt - sehr viel Themen. Man geht sehr nachdenklich aus dem Kino, und genau das ist es, was ein guter Film bewirken sollte. Klasse!
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 13. November 2015
Dieser Film ist einfach wundervoll, berührt und verändert.
Wer sich darauf einlässt, wird in eine Welt mitgenommen, die subtil unter die Haut geht und einen nicht mehr so schnell loslässt.
Dank an die Hauptprotagonistin, dass sie jeden an ihrem Leben teil haben lässt und ihre Erfahrung andere bereichert. Ich gehe nochmal in diesen Film!
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 14. November 2015
Ich war wirklich sehr berührt von diesem Film. Daher habe ich ihn mir sogar ein zweites Mal angeschaut, da ich das Drehbuch ehrlich gesagt ziemlich komplex finde und alles andere als seicht. Da muss der Filmstarts Kritiker aber sehr oberflächlicher Stimmung gewesen sein, das nicht zu bemerken, das finde ich schon ein bisschen seltsam, aber nun ! :) Die Traumszenen sind fantastisch gemacht, gerade beim zweiten Schauen habe ich diese noch viel ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Türkei, Deutschland
Verleiher Warner Bros. GmbH
Produktionsjahr 2015
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch, Türkisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme