Mein Konto
    1941 - Wo bitte geht's nach Hollywood
     1941 - Wo bitte geht's nach Hollywood
    Unbekannter Starttermin auf DVD / 1 Std. 58 Min. / Komödie, Kriegsfilm
    Regie: Steven Spielberg
    Drehbuch: Robert Zemeckis, Bob Gale
    Besetzung: Dan Aykroyd, Ned Beatty, John Belushi
    Originaltitel: 1941
    User-Wertung
    3,4 22 Wertungen - 1 Kritik
    Filmstarts
    3,0
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    Nach dem japanischen Angriff auf Pearl Harbour im Jahr 1941 sorgen sich die Amerikaner um ihr Wohl. Jeden Moment könnte das Festland angegriffen werden. Angst und Hysterie beherrschen den Alltag und die Armee bereitet sich an der Küste Kaliforniens auf Anweisung von Colonel „Madman“ Maddox (Warren Oates) auf eine imaginäre Fallschirm-Attacke vor, während in Los Angeles das Chaos regiert. Den zuständigen General Joseph W. Stilwell (Robert Stack) kümmert das aber nicht. Er widmet sich lieber der Filmpremiere von „Dumbo“. Aber der Aufruhr ist nicht ganz unbegründet, denn zeitgleich macht sich der Japaner Akiro Mitamura (Toshiro Mifune) mit seinem U-Boot auf den Weg, um Hollywood zu zerstören.

    Wo kann ich diesen Film schauen?

    Auf DVD/Blu-ray
    1941 - Wo bitte geht's nach Hollywood? [Special Edition] [2 DVDs]
    1941 - Wo bitte geht's nach Hollywood? [Special Edition]...
    Neu ab 9,49 €
    Kaufen
    Alle Angebote auf DVD/Blu-ray

    Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

    3,0
    solide
    1941 - Wo bitte geht's nach Hollywood
    Von Robert Cherkowski
    In Tagen präzise auf Sehgewohnheiten abgestimmter Hollywood-Blockbuster, fällt es schwer zu glauben – aber die kalifornische Traumfabrik war in den 60er und 70er Jahren einmal Brutstätte für aufregendes, forderndes und wahnwitziges Kino. Es war die Zeit, in der junge Wilde wie Francis Ford Coppola, William Friedkin, Michael Cimino und Martin Scorsese alte Regeln brachen und neue aufstellten. Der Erfolg gab ihnen Recht und sie flogen hoch, um wenige Jahre später umso tiefer zu fallen. Coppola stürzte sich nach den Erfolgen der „Der Pate"-Filme in die Kamikaze-Produktion von „Apocalypse Now". Friedkin („French Connection") legte sich mit dem Clouzot-Remake „Atemlos vor Angst" der Länge nach in den Staub. Scorsese verrannte sich in das so kostspielige wie erfolglose Musical-Desaster „New York New York" und Cimino holte nach „Die durch die Hölle gehen" mit dem depressiven Westernepos „Heaven
    Die ganze Kritik lesen

    Trailer

    1941 - Wo bitte geht's nach Hollywood Trailer OV 1:47
    1941 - Wo bitte geht's nach Hollywood Trailer OV
    2.756 Wiedergaben
    Das könnte dich auch interessieren

    Letzte Nachrichten

    Alle Spielfilme von Steven Spielberg gerankt – vom nicht ganz so großartigen zum besten
    NEWS - Im Kino
    Mittwoch, 25. November 2015
    Nun auch mit dem Sci-Fi-Blockbuster „Ready Player One“: Wir präsentieren euch die Spielfilme von Regielegende Steven Spielberg…

    Schauspielerinnen und Schauspieler

    Dan Aykroyd
    Rolle: Sgt. Frank Tree
    Ned Beatty
    Rolle: Ward Douglas
    John Belushi
    Rolle: Capt. Wild Bill Kelso
    Lorraine Gary
    Rolle: Joan Douglas
    Komplette Besetzung und vollständiger Stab

    User-Kritik

    Weber K
    Weber K

    1 Kritiken User folgen

    4,0
    Veröffentlicht am 13. Dezember 2019
    Einfach zum totlachen. Habe den Film schon viermal gese spoiler:
    hen und immer wieder toll.
    1 User-Kritik

    Bilder

    Weitere Details

    Produktionsland USA
    Verleiher -
    Produktionsjahr 1979
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes -
    Budget 35 000 000 $
    Sprachen Englisch, Deutsch, Japanisch
    Produktions-Format -
    Farb-Format Farbe
    Tonformat -
    Seitenverhältnis -
    Visa-Nummer -

    Ähnliche Filme

    Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1979, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 1979.

    Back to Top