Als die Japaner 1941 während des Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieges Shanghai besetzen, muss der elfjährige Jim (Christian Bale) mit seinen Eltern Mary (Emily Richard) und John Graham (Rupert Frazer) fliehen. Nachdem die englische Familie sich im Flüchtlingsstrom aus den Augen verliert, ist Jim gezwungen, sich alleine durchschlagen. Dabei gerät der Junge an den Amerikaner Basie (John Malkovich) und dessen Kumpel Frank (Joe Pantoliano). Zunächst planen die beiden Männer, Jim zu verkaufen, doch dann entscheidet sich Basie anders. Schließlich werden die drei von den Japanern gefasst und in ein Gefangenenlager gesteckt. Dort geht es ums Überleben. Doch Jim ist clever und passt sich den Umständen sehr gut an.
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,5
hervorragend
Das Reich der Sonne
Von Björn Helbig
„Das Reich der Sonne“ hat unter den Werken von Steven Spielberg nie eine herausragende Stellung eingenommen. Als Melodram steht der Film im Schatten von „Die Farbe Lila“, in der Darstellung der Brutalität des Krieges kann er Der Soldat James Ryan nicht das Wasser reichen. Was die politische Relevanz betrifft, hat er nicht das Kaliber von München oder Schindlers Liste und als reiner Unterhaltungsfilm kann er nicht mit Filmen wie Duell, Der weiße Hai, Jurassic Park oder der „Indiana Jones“-Tetralogie konkurrieren. Auch die Familienfreundlichkeit von E.T. - Der Außerirdische fehlt ihm weitgehend. Doch selbst wenn sich „Das Reich der Sonne“ nicht leicht einordnen lässt, ist Spielberg mit seiner Romanverfilmung ein inhaltlich wie optisch meisterhafter Film gelungen, der zu Unrecht ein Schattendasein in der Filmografie des Regisseurs fristet. Als die Japaner 1941 während des Zweiten Japanis
Fazit: Langezogen, Übertrieben, melodramatisch. Das Reich der Sonne ist weder Interessant noch glaubwürdig.
niman7
734 Follower
616 Kritiken
User folgen
5,0
Veröffentlicht am 25. Dezember 2011
Das Reich der Sonne, ist ein extrem beeindruckender Film. Optisch sieht der Film einfach grandios aus. Ich muss hier jedoch von Anfang an den sehr jungen (12) Christian Bale sehr positiv erwähnen. Ich halte Bale für einen überaus genialen Darsteller und habe auch schon viele Filme mit ihn gesehen doch keiner seiner Rollen hat mich so sehr beeindruckt wie diese hier! Er ist unglaublich zu sehen wie so ein 12 Jähriger in so einen doch ...
Mehr erfahren
Lorenz Rütter
182 Follower
341 Kritiken
User folgen
4,0
Veröffentlicht am 2. November 2015
Ein gut gemachter Film, das nach wahren Begebenheiten beruht!
Eine Geschichte, die auch ein Leben beschrieben hat. Das Überleben in den Wirren des Krieges. Und das als kleiner Junge!
Für diese Geschichten hat Steven Spielberg ein typisches Feingefühl. Er erzählt, wie aus einem wohlhabenden Jungen, dem es an nichts fehlte, seine Eltern auf der Strasse verliert. Wie er sich im Chaos dem Überleben stellt und im Gefangenenlager seinen Weg macht, ...
Mehr erfahren
Griffy
8 Kritiken
User folgen
5,0
Veröffentlicht am 26. Februar 2022
Ich habe den Film geschaut weil ich eigentlich an Christian Bale als Schauspieler interessiert war und noch andere gute Werke sehen wollte - dieser Film hat mich mehr als überzeugt, er ist so unglaublich schön und bewegend, ein WAHRES MEISTERWERK VON FILM!!
Ich empfehle ihm jeden, einfach einet dieser Filme die viel zu wenig ansehen bekommen haben, aber so gut, wenn nicht besser als die meisten oscarbepriesenen Filme sind - Christian bales ist ...
Mehr erfahren