The House That Jack Built
 The House That Jack Built
29. November 2018 Im Kino | 2 Std. 35 Min. | Drama, Thriller
Regie: Lars von Trier
|
Drehbuch: Lars von Trier
Besetzung: Matt Dillon, Bruno Ganz, Uma Thurman
Pressekritiken
2,1 7 Kritiken
User-Wertung
3,1 81 Wertungen, 9 Kritiken
Filmstarts
2,5
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 18 freigegeben

Psychopath Jack (Matt Dillon) ist auf den ersten Blick nicht unbedingt als klassischer Vertreter seiner Zunft zu erkennen. Der Ingenieur, der sich selbst den Serienmörder-Künstlernamen Mr. Sophisticated gegeben hat, hat bereits 60 Morde auf dem Kerbholz. Er steht in ständigem Austausch mit einem mysteriösen Mann namens Verge (Bruno Ganz), dem er von fünf seiner gelungensten Mordfälle in aller Ausführlichkeit erzählen will. So glaubt ihm die ahnungslos mit einer Reifenpanne gestrandete Autofahrerin (Uma Thurman) nicht, als Jack ihr im spielerisch, vermeintlich ironischen Dialog berichtet, dass er ihr gleich den Schädel einschlagen wird – wie man das als Serienkiller mit unbedarften Personen allein auf weiter Flur so macht. Ein fataler und letzter Fehler für die namenlose Frau.

Jack betrachtet jeden seiner Morde als Kunstwerk, das er zu etwas Großem formen will. Gelegentlich kommt dem skrupel- und gefühllosen Killer aber seine Zwangsneurose dazwischen. Nachdem er eine ältere Frau bestialisch ermordet hat, treibt ihn seine Paranoia immer wieder zurück in das Haus, in dem er die Dame getötet hat, um auch das allerkleinste Detail zu überprüfen. Jack will einfach absolut keine Spuren hinterlassen. Das nimmt dann schon groteske Züge an, hindert den Schwerstgestörten aber nicht daran, sein Handwerk weiter zu verfolgen – selbst wenn das Risiko, entdeckt zu werden im Laufe der Jahre immer größer wird. Denn die Polizei rückt dem Serientäter immer näher auf die Fersen, während er sein Gesamtkunstwerk vollenden will.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
The House That Jack Built
The House That Jack Built (Blu-ray)
Neu ab 9,79 €
Kaufen
The House that Jack Built
The House that Jack Built (DVD)
Neu ab 7,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
The House That Jack Built
Von Christoph Petersen
Auf den Eintrittskarten für das Serienmörder-Porträt „The House That Jack Built“ von Berufsprovokateur Lars von Trier („Dancer In The Dark“, „Dogville“) prangt bei den Filmfestspielen von Cannes, wo auch schon solche wenig zarten Werke wie „Oldboy“ oder „The Chaser“ im offiziellen Programm ihre Premiere feierten, dick und fett der Hinweis: „Warnung: Bestimmte Szenen sind geeignet, das Zartgefühl der Zuschauer zu verletzen.“ Solche Warnungen halten natürlich keinen Festivalbesucher davon ab, ins Kino zu gehen. Ganz im Gegenteil machen sie doch erst recht neugierig. Aber was ist nun wirklich dran an der Sache, zumal bei der Premiere auch zahlreiche Zuschauer den Saal verlassen und anschließend erboste Tweets abgefeuert haben? Nun ja, von Trier gibt sich tatsächlich alle Mühe, das Publikum bis weit über dessen Schmerzgrenze hinaus zu schockieren. Nur führt das diesmal leider zu wenig, den
The House That Jack Built Trailer DF 2:48
The House That Jack Built Trailer DF
70.910 Wiedergaben

Interview, Making-Of oder Ausschnitt

The House That Jack Built Videoclip OV 0:26
The House That Jack Built Videoclip OV
75 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Heute im TV: Einer der größten Skandalfilme der letzten 10 Jahre – ein Teil des Publikums ist regelrecht aus dem Kino geflüchtet!
News - TV-Tipps
Filme von Lars von Trier sind selten leichte Kost. Aber mit seiner Serienkiller-Provokation „The House That Jack Built“…
Montag, 16. Oktober 2023
"Ekelhaft": Horror-Thriller sorgt mit toten Kindern und brutalen Verstümmelungen für flüchtendes Publikum
News - Reportagen
Mehr als 100 Menschen haben bei der Premiere von „The House That Jack Built“ entrüstet den Kinosaal verlassen. Doch steckt…
Mittwoch, 19. Juli 2023
Diese Woche neu auf Netflix: Ein bombastischer Blockbuster und einer der größten Skandalfilme der letzten 10 Jahre
News - DVD & Blu-ray
Der nächste große Schub an neuen Filmen kommt erst wieder am 1. Februar 2021. Aber auch in dieser Woche gibt es am Freitag…
Sonntag, 24. Januar 2021
Jetzt bei Amazon Prime Video: Der neueste Schocker des großen Skandalfilm-Meisters
News - DVD & Blu-ray
Skandalnudel Lars von Trier („Nymphomaniac“) wirbelte im letzten Jahr mit „The House That Jack Built“ ordentlich Staub auf…
Montag, 29. Juli 2019

Schauspielerinnen und Schauspieler

Matt Dillon
Rolle: Jack
Bruno Ganz
Rolle: Verge
Uma Thurman
Rolle: Lady 1
Siobhan Fallon Hogan
Rolle: Lady 2

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.331 Follower 4.964 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 28. Dezember 2019
Die Story einzig und alleine für sich wäre reine Horrorkost und könnte auch in einen puren Horrorspaß umgewandelt werden. Da es aber ein Film von Lars von Trier ist sollte man das so nicht erwarten, hier hat man es wohl it einer Art Kunstfilm zu tun. Wer Leichen, Gewalt und diese Dinge will wird zwar fündig, aber lohnt es sch 150 Minuten für einen Splatterfilm abzusitzen? Wohl nicht. Es sind aber andere Dinge die faszinieren. Die eiskalte ...
Mehr erfahren
Cursha
Cursha

7.167 Follower 1.058 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 9. September 2020
"The House That Jack Build" wirkt einfach wie eine einzige große Provokation gegenüber den Kritikern von Lars von Trier, die um diesen Film auch am besten einen großen Bogen machen werden. Ansonsten bekommen wir wieder starke Bilder geboten mit einem extremen künstlerischen Anspruch und bekommen auch eine moralisch sehr fragwürdige Geschichte, über die es sich zu denken lohnt.
Kinobengel
Kinobengel

476 Follower 559 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 5. Dezember 2018
Kultregisseur Lars von Trier ist mit „The House that Jack built” in den deutschen Kinos. Jack (Matt Dillon) ist ein Serienkiller. Eigenartigerweise wird er nie erwischt oder für ernst genommen. Seinem Dialogpartner Verge (Bruno Ganz) erzählt er von Kindheitserlebnissen und einigen Morden. Lars von Trier hat den Kinogängern etwas geliefert, das definitiv die Handschrift des dänischen Regisseurs trägt: Mit gewohnt unruhiger, ...
Mehr erfahren
Fernseh-Kai
Fernseh-Kai

6 Follower 174 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 26. November 2024
Tja, wieder so ein Film, den man nur hassen oder lieben kann. Da gibt es nichts dazwischen... Mir jedoch hat der Film gut gefallen. Nicht wegen der exzessiven Gewalt, sondern vielmehr wegen der wirklich, wirkliich starken Perormance von Matt Dillon. Er bringt den eiskalten Psychopathen wirklich glaubhaft und eindringlich und, ja, auch gruselig herrlich verrückt rüber. Ich möchte fast einen Vergleich zu Anthony Hopkins als Hannibal Lecter ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Dänemark
Verleiher Concorde Home Entertainment
Produktionsjahr 2018
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2018, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2018.