Bereits in jungen Jahren träumt Willy Wonka (Timothée Chalamet) von seinem eigenen Schokoladengeschäft. Doch Schaum wie so manch anderer Traum ist das nicht. Mit dem Laden ist es ihm sehr ernst. Deshalb hat er auch viel Zeit damit verbracht, um die Welt zu reisen und an verschiedensten Orten seine Techniken zu verbessern. Doch bevor alles überhaupt richtig in Gang kommen kann, ist es schon fast wieder aus mit dem Traum vom eigenen Laden. Denn das mächtige Schokoladenkartell legt dem exzentrischen Wonka jede Menge Steine in den Weg. Aber ohne die Erlaubnis des Kartells geht nunmal leider gar nichts, die Ladentür muss verschlossen bleiben. Aber Wonka lässt sich auch davon nicht unterkriegen. Er sprudelt regelrecht vor Ideen, wie er seine schokoladigen Leckereien trotzdem unters Volk bringen kann. Alleine ist er dabei auch nicht. Die kleine Noodle (Calah Lane) ist ebenfalls mit dabei. Außerdem kann Wonka auf die Unterstützung der skurillen Oompa Loompas setzen.
Für einen Film über einen wunderlichen Chocolatier muss natürlich einiges an Schokolade am Set sein und auch gegessen werden! Regisseur Paul King gab an, dass er über 20 kg während der Dreharbeiten zu "Wonka" zunahm, da die Schokoladen-Kreationen, die im Film zu sehen sind, nicht nur toll ausgesehen haben, sondern genauso gut schmeckten. Hauptdarsteller Timothée Chalamet wurde sogar mehrmals schlecht am Set von all den Süßigkeiten.
Casting-Duell der beiden beliebtesten Jungschauspieler ihrer Generation
Timothée Chalamet hatte für die Rolle als Willy Wonka eine mörderische Konkurrenz beim Casting: Quasi im Finale des Castingprozesses lag die Qual der Wahl zwischen Chalamet und Schauspielkollegen Tom Holland! Letztlich konnte sich der "Dune"-Darsteller gegen Spider-Man Holland durchsetzen.
Die dritte Verfilmung des Kinderbuch-Klassikers von Roland Dahl
Das 1964 erschienene Kinderbuch "Charlie und die Schokoladenfabrik" erfreut sich wie viele Werke des britischen Autors Roald Dahl (1916-1990) großer Beliebtheit - auch was Verfilmungen angeht. Nach einer ersten Verfilmung als Musical im Jahr 1971 mit Gene Wilder als Willy Wonka dürfte heute vor allem Tim Burtons Version von 2005 mit Johnny Depp als exzentrischer Schokoladenmacher bekannt sein.