Tatort: Söhne und Väter
Filmposter von Tatort: Söhne und Väter
29. Januar 2017 TV-Produktion | 1 Std. 30 Min. | Krimi
Regie: Zoltan Spirandelli
|
Drehbuch: Michael Vershinin, Zoltan Spirandelli
Besetzung: Devid Striesow, Elisabeth Brück, Hartmut Volle
User-Wertung
3,1 5 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
3,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Die Schüler Karim (Emilio Sakraya Moutaoakkil), Pascal (Emil Reinke) und Enno (Filip Januchowski) hatten für ihren Lehrer Dirk Rebmann (Crisjan Zöllner) noch nie viel Respekt übrig und als dieser ums Lebens kommt, beschließen sie, ihm einen letzten, makabren Schülerstreich zu spielen. Sie schleichen sich nachts ins Beerdigungsinstitut und klemmen ihm ein Ringelschwänzchen zwischen die Pobacken. Der total betrunkene Enno schläft jedoch auf einer Rollbahre ein und wird von seinen Kumpels zurückgelassen. Am nächsten Morgen wird er erfroren in der Kühlkammer gefunden. Hauptkommissar Jens Stellbrink (Devid Striesow) erscheint mit seinem Team am Tatort und erkennt bald, dass sie es mit einem Mordfall zu tun haben. Als sie an der Leiche von Rebmann dann auch noch Vergiftungserscheinungen entdecken, gilt es gleich zwei Todesfälle aufzuklären…

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Tatort: Söhne und Väter
Von Björn Becher
Devid Striesow („Die Fälscher“, „Ich bin dann mal weg“) gehört ohne Frage zu Deutschlands talentiertesten Schauspielern und hat in den vergangenen Jahren im Kino und im TV immer wieder seine Klasse unter Beweis gestellt. Im „Tatort“ tut er sich allerdings schwer. Seine Auftritte als Kommissar Jens Stellbrink werden seit Anfang 2013 mit teilweise vernichtender Resonanz begleitet, was weniger an Striesow als an unterirdischen Drehbüchern, unlustigem Klamauk und nicht funktionierenden Figuren lag. Doch mittlerweile hat man beim Saarländischen Rundfunk eine Kurskorrektur vorgenommen, deren Auswirkungen sich auch im „Tatort: Söhne und Väter“ zeigen. Im Mittelpunkt stehen Stellbrink und der zu lösende Krimifall, der ganz klassischen Whodunit-Mustern folgt. Nebenfiguren wie die bei vielen Zuschauern unbeliebte Staatsanwältin Nicole Dubois (Sandra Steinbach) werden stark an den Rand gedrängt und
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Devid Striesow
Rolle: Jens Stellbrink
foto von Elisabeth Brück
Rolle: Lisa Marx
foto von Hartmut Volle
Rolle: Horst Jordan
foto von Sandra Maren Schneider
Rolle: Mia Emmrich

User-Kritik

Bild

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher ARD
Produktionsjahr 2017
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2017, Die besten Filme Krimi, Beste Filme im Bereich Krimi auf 2017.