Mein Konto
    Mandy
    Durchschnitts-Wertung
    3,0
    121 Wertungen
    Deine Meinung zu Mandy ?

    17 User-Kritiken

    5
    1 Kritik
    4
    8 Kritiken
    3
    1 Kritik
    2
    0 Kritik
    1
    3 Kritiken
    0
    4 Kritiken
    Sortieren nach:
    Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
    Kris K.
    Kris K.

    7 Follower 44 Kritiken User folgen

    4,0
    Veröffentlicht am 25. Januar 2019
    Wahnsinn. Abgef***ter Mindtrip in die 70/80er.
    Gore,Splatter und ein psychedelischer Soundtrack. Friday13th, Hellraiser, EvilDead in einem 👍🏻
    Kino:
    Anonymer User
    0,5
    Veröffentlicht am 6. Januar 2019
    Welches LSD-verwirrte Hirn war denn hier am Werk???
    Nicolas Cage hinkt hier durch die letzten Horror-Klischees des vergangenen Jahrhunderts...
    Und ich hab' kostbare Lebenszeit vergeudet, um mir dieses Meisterwerk anzuschauen.
    Schande über mich und den einst großartigen Hauptdarsteller!
    Cursha
    Cursha

    6.580 Follower 1.045 Kritiken User folgen

    1,5
    Veröffentlicht am 15. Juni 2019
    Von der Presse teilweise hoch gefeiert und auch von einigen Fans geliebt, kann ich mit diesem Film so rein gar nichts anfangen. Weder die Handlung, noch der Stil, noch die Figuren konnten mich überzeugen. Vielleicht ist es aber auch einfach nicht mein Genre von Film. Leider, ist dieser Film, aus meiner Sicht, keine Empfehlung wert.
    TheReviewer
    TheReviewer

    41 Follower 174 Kritiken User folgen

    4,5
    Veröffentlicht am 4. Dezember 2018
    Dieser Film spielt Anfang der 80er und ich gebe zu, ich habe zwischendurch echt mal schauen müssen, wann er denn gedreht wurde, denn er fühlt sich von vorne bis hinten auch nach den 80ern an.
    Ja, ich weiß: Da hätte man Nicolas Cage wohl nicht in der Form (und dem Alter) gesehen. Trotzdem. Allein das Thema Sekte mit einem extrem soziopathischen Anführer, passt super in die Zeit und auch, wie die einzelnen Charaktere dargestellt sind.
    Ein bisschen Hippie-Zeit ist allerdings auch dabei, besonders, was die für die Handlung nicht gerade unwichtige Drogen, besonders LSD, angeht.
    Wir haben hier also einen (größen)wahnsinnigen Sektenführer, eine ziemlich dämonisch wirkende Motorradgang, Drogen in ihrer extremsten Form, ein schöne Frau, die auf grausame Weise Opfer des Sektenführers wird und deren eigentlich friedliebenden Freund, der ihren Tod mit ansehen muss und daraufhin zum gnadenlosen Rächer wird, wobei er sich so netter Dinge wie einer Kettensäge oder einer monströsen, selbstgeschmiedeten Kriegsaxt bedient …
    Irgendwie mehr als konsequent, dass bei den Zutaten ein stark psychedelisches Menü herauskommt, das vielleicht nicht unbedingt leicht bekömmlich, dafür aber ungemein schmackhaft ist. Kameraführung, Musik und Bildkomposition tun ihr Übriges, so dass man das Gefühl bekommt, dass der Film selbst sich in eine Art Rausch spielt.
    Apropos: Auch bei Cage hat man das Gefühl, dass er sich im wahrsten Sinne des Wortes in einen Rausch spielt, so sehr scheint er in der Rolle aufzugehen, die er fantastisch meistert.
    Ob der Film nun so ein Kultstreifen wird, wie ihm viele prophezeien, bleibt abzuwarten, das Zeug dazu hat er auf jeden Fall.
    BrodiesFilmkritiken
    BrodiesFilmkritiken

    10.426 Follower 4.929 Kritiken User folgen

    3,0
    Veröffentlicht am 29. November 2018
    Da sitze ich völlig ratlos davor, man kann den Film wohl auf zweierlei Arten ansehen: einerseits nach der erzählten Geschichte, andererseits der visuellen Umsetzung. Das Erste ist dann in der Tat nichts nennenswertes, eine schlichte Rachestory in der dem Helden jemand genommen wird und er meuchelt sich durch die fiesen Gegner. Die Umsetzung machts und hier lotet der Film alles aus was audiovisuell möglich ist. Bilder und Musik brennen sich ins Gehirn und versetzen einen dabei in eine transähnlcihe Stimmung. Das zusammen mit dem irren Spiel von Nicolas Cage und einigen sehr blutigen Momenten ergibt ein ungemein verstörendes Werk welches sich Gewohnheiten, Mainstream und allem derarritrgen restlos verschließt und eben ein Film ist mit dem man wirklich was anfangen kann oder den man irritiert und vielleicht sogar angewidert ablehnt.

    Fazit: Verstörender Biderrausch und Ausnahmefilm wie es ihn nur selten gab!
    Kino:
    Anonymer User
    0,5
    Veröffentlicht am 26. Oktober 2018
    Ein gutes hat der Film...Nur wer es schaft wach zu bleiben....wird sehr sehr enttäuscht! Manche Filme sind schwer zu verstehen oder schwer zu verdauen oder schwer aufzunehmen....Dieser ist schwer ALLES! Wer gibt Geld um solche Filme zu drehen? Wieso?
    Kino:
    Anonymer User
    4,0
    Veröffentlicht am 7. Oktober 2018
    Ein Kino(!)ERLEBNIS, das sich nur ganz schwer in Worte oder gar Kategorien wie "gut" oder "schlecht" fassen lässt. Was ich aber sagen kann: Ich bereue es nicht, Mandy auf der großen Leinwand mit fettem Sound gesehen zu haben, wo ich nicht der Versuchung nachgehen konnte, in den langsameren Szenen (die insbesondere die erste, zum Teil doch recht zäh geratene Hälfte des Films ausmachen) auf das Smartphone zu schielen. Mandy ist meines Erachtens ganz klar Style over Substance, denn die banale Story ist völlig sekundär für den (Kunst-)Film, der voll und ganz von seinen imposanten Bildern und Klängen (Johan Johansson liefert hier seinen letzten Score ab und der hat es wahrlich in sich!) lebt, die eine soghafte Atmosphäre sondergleichen aufbauen. Apropos Sog: Nic Cage darf wirklich völlig zügellos die Sau rauslassen, es hat fast schon den Anschein, dass er sich hier mehr denn je seines Overacting-Status' bewusst ist und dementsprechend dem Publikum genau die Cage-Madness gibt, die es von ihm verlangt. Ja, ich bin vollkommen gerädert und ein Stück weit auch überreizt aus dem Kino gegangen und so schnell würde ich mir Mandy wohl nicht wieder "antun" - aber ich bin irgendwie auch froh, dass ich diesen Wahnsinnstrip mal auf der großen Leinwand bestaunen durfte. :D

    Sehr viel mehr zu Mandy gibt es in der 41. Folge meines Podcasts KINOKOST (u. a. zu hören auf SoundCloud und iTunes), in der mein Kollege und ich auch noch über den neuen Halloween, Wolfsnächte und Mile 22 palavern werden. Hört gerne mal rein. :-)
    Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
    • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
    • Die besten Filme
    Back to Top