Fahrraddiebe
Filmposter von  Fahrraddiebe
1. Oktober 2024 auf ARD Plus | 1 Std. 29 Min. | Drama
Regie: Vittorio De Sica
|
Drehbuch: Cesare Zavattini, Oreste Biancoli
Besetzung: Lamberto Maggiorani, Enzo Staiola, Lianella Carell
Originaltitel: Ladri di biciclette
Pressekritiken
5,0 2 Kritiken
User-Wertung
3,9 15 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
5,0
Im Stream
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Antonio (Lamberto Maggiorani) sitzt außerhalb. Die anderen drängen sich um einen Mann, der Scheine ausgibt für Arbeit. Als er Antonio Ricci ruft, muss der von einem anderen geholt werden. Antonio ist verzweifelt. Er hat eine Familie zu versorgen, seine Frau Maria (Lianella Carell) und zwei Kinder, darunter den kleinen Bruno (Enzo Staiola). Antonio wartet seit langem auf Arbeit, irgendetwas an Arbeit. Jetzt hat er eine Chance. Der Arbeitsvermittler will ihn als Plakatkleber vermitteln. Dazu ist unabdingbar, dass Antonio ein Fahrrad besitzt, auf dem er mit Leiter, Plakaten und Leim durch halb Rom fahren muss, um Geld zu verdienen. Doch er hat sein Fahrrad verpfändet, was er dem Vermittler verschweigt.

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
ARD Plus
Abonnement
anschauen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

5,0
Meisterwerk
Fahrraddiebe
Von Ulrich Behrens
„Die Götter hatten Sisyphos dazuverurteilt, unablässig einen Felsbrockeneinen Berg hinauf zu wälzen, von dessenGipfel der Stein selber wieder herunterrollte. Sie hatten mit einiger Berechtigungbedacht, dass es keine fürchterlicheStrafe gibt als eine unnütze undaussichtslose Arbeit. ... Kurz und gut:Sisyphos ist der Held des Absurden.“ (1) Neorealismus – was ist das? Neorealismus ist italienisches Kino, Nachkriegskino, Nach-Faschismus-Kino, aber eben kein „realistisches“ Kino im Sinne der Forderung, Filme müssten angeblich „realistisch“ sein, die Wirklichkeit also wie eine Kopie ablichten (ein Ding der Unmöglichkeit). Und trotzdem ist neorealistisches Kino zwar nicht die Wirklichkeit, aber so real wie sie, eine Dramatisierung der Wirklichkeit, oft mit Hilfe von Laien-Schauspielern, nicht gegen Hollywood gerichtet, aber dennoch aus sich selbst heraus oft sein Gegenteil, sein Anti-Punkt.

Trailer

Bild von Fahrraddiebe Trailer DF 3:31
Fahrraddiebe Trailer DF
1.600 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news 8.797 Kritiker-Listen ausgewertet: Das sind die 100 besten Filme aller Zeiten
News - Bestenlisten
Auf die Frage nach dem besten Film aller Zeiten gibt es keine objektive Antwort – oder etwa doch? Mancherorts scheut man…
Freitag, 17. Februar 2017
bild aus der news Hollywoods Regisseure haben gewählt: Die 80 bestinszenierten Filme aller Zeiten!
News - Bestenlisten
Zum 80-jährigen Jubiläum der DGA (US-Gewerkschaft der Regisseure) haben die Mitglieder abgestimmt und die 80 bestinszenierten…
Mittwoch, 4. Mai 2016
bild aus der news Knapp an den 100 % vorbei: 40 Filmklassiker, zu denen es genau EINE EINZIGE negative Kritik gibt
News - Reportagen
Natürlich gibt es zu allem zwei Meinungen, aber bei manchen Klassikern müssten sich doch alle Kritiker einig sein, oder?…
Dienstag, 8. März 2016

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Lamberto Maggiorani
Rolle: Antonio Ricci
foto von Enzo Staiola
Rolle: Bruno
foto von Lianella Carell
Rolle: Maria
foto von Gino Saltamerenda
Rolle: Baiocco

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 12. März 2010
Wohl einer der traurigsten Filme die je gemacht wurden. Dieser Film gibt zu denken auf über Armut, Diebstahl und die menschliche Rasse an sich.

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Italien
Verleiher -
Produktionsjahr 1948
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Italienisch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1948, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1948.