Miau! Die 12-jährige Clara (Gerda Lie Kaas) wird von einem schwarzen Kater angefallen und mächtig gekratzt. Dadurch erfährt sie aber von ihrer Berufung: Sie verfügt über den sogenannten Wildsinn, der ihr erlaubt, mit Tieren zu sprechen. Doch bevor sie eine echte Wildhexe werden kann, muss sie zuerst die schwierige Feuerprobe bestehen, an der bereits viele Anwärterinnen gescheitert sind. Bald schon findet Clara dann heraus, dass sie sogar eine ganz besondere Hexe ist, nämlich die Wächterin der Wilden Welt. Mit ihrem Blut kann die uralten Zauberin Bravita befreit werden. Gemeinsam mit ihrer Tante Isa (Sonja Richter) und ihren Freunden Kahla (Vera Mi Fernandez Bachmann) und Oskar (Albert Werner Rønhard) stellt sich Clara ihrem Schicksal und nimmt den Kampf gegen die geheimnisvolle Chimäre auf...
DIE MAGIE DER SCHREBERGÄRTEN
Hexen haben Hexenbesen, das singt zumindest das steirische Synthiepop-Duo Ecco. Was aber mit dem dänischen Fantasyfilm Wildhexe leider widerlegt wird. Denn nicht alle Hexen fliegen laut gackernd durch Nacht und Nebel. Manche bleiben auch im Wald. Oder gehen normal zur Schule, sofern es sich um Junghexer und -hexen handelt. Das wissen wir seit Buffy. Die rothaarige Clara aber ist eine, deren Skills erst durch ...
Mehr erfahren
Holger B.
User folgen
1 Follower
Lies die 13 Kritiken
2,0
Veröffentlicht am 10. März 2019
Der Film wirkt wie ein Versuch Magie zu erzeugen was bis auf ganz wenige Ausnahmen nur selten gelingt. In jedem Harry Potter Film findet man in den ersten 5 Minuten mehr Magie als bei der "Wildhexe". Die Geschichte kann ja sehr nett sein die filmische Umsetzung mit den laienhaften, eindimensionalen Darstellern ist auf TV Serien Niveau und genauso Dröge und langweilig wird der Plot erzählt. Die Hauptdarstellerin wurde wegen Ihrer roten Haare die ...
Mehr erfahren
Anonymer User
0,5
Veröffentlicht am 31. Oktober 2019
Ich finde der Film ist furchtbar schlecht. Ich habe das Buch in der Volksschule gelesen und geliebt und dieser Film entspricht nicht einmal annähernd dem Niveau des Buches. Es wurden sehr viele Dinge falsch wiedergegeben, wir zum Beispiel Bravita Blutskind: Im Buch ist Bravita bereits verstorben ohne Wiederbelebungsmöglichkeit. Sie existiert nur in einer Regelung der Rabenmütter. Ein anderes Beispiel wäre Klaras Wildfreund: Ihr Kater ist im ...
Mehr erfahren