Das Ehepaar Pete (Mark Wahlberg) und Ellie (Rose Byrne) beschließt, eine Familie zu gründen, und nimmt daher drei Pflegekinder von einer Adoptionsagentur bei sich auf. Doch damit haben sich mehr eingebrockt, als sie gedacht hätten. Denn die drei Kinder, die rebellische 15-jährige Lizzy (Isabela Moner), der verplante Juan (Gustavo Quiroz) und die kleine Lita (Julianna Gamiz), stellen sich als echte Teufelsbraten heraus und haben zunächst keinerlei Interesse daran, sich von ihren Pflegeeltern bändigen und erziehen zu lassen. Und auch Pete und Ellie müssen feststellen, dass das Elterndasein viel komplizierter ist, als sie es sich vorgestellt hätten. Nach und nach wachsen die Fünf jedoch zu einer Patchwork-Großfamilie zusammen...
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
Plötzlich Familie (DVD)
Neu ab
4,68 €
Plötzlich Familie (Blu-ray) (Blu-ray)
Neu ab
9,99 €
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Plötzlich Familie
Eine gar nicht doofe Adoptions-Komödie
Von Antje Wessels
Vor der ersten Szene der Familienkomödie „Plötzlich Familie“ gibt es eine Texttafel, die darauf hinweist, dass die folgende Geschichte auf wahren Ereignissen basiert. Nun muss das nicht viel heißen, die „wahren Ereignisse“ hinter dem Slasher „The Strangers“ beschränken sich etwa darauf, dass der Regisseur des Films in seiner Kindheit mal jemandem die Tür aufgemacht hat, der sich später als potentieller Einbrecher entpuppte. Aber im Fall der neuen Komödie von „Daddy’s Home“-Regisseur Sean Anders steckt tatsächlich mehr als nur ein Mini-Körnchen Wahrheit hinter der Ankündigung: In „Plötzlich Familie“ erzählt der Autor und Regisseur nämlich aus seinem eigenen Leben. Diese persönliche Nähe zum Stoff ist auch dem fertigen Film anzumerken. Denn obwohl „Plötzlich Familie“ weitestgehend nach den üblichen Mechaniken einer Hollywood-Familienkomödie funktioniert, sind es vor allem die spezifischen
User folgen
8.166 Follower
Lies die 4.747 Kritiken
3,0
Veröffentlicht am 7. Dezember 2018
Das Leben schreibt die schönsten Geschichten, trotzdem muß man sie für eine Leinwandauswertung mitunter etwas aufstocken. Das ist hier wohl passiert: die Geschichte ist die des Regisseur der drei Kinder adoptiert hat (wobei die Hauptfigur im Film Handwerker ist) und erzählt im Grunde die sich daraus ergebenden Banalitäten des Alltags. Dabei sind eigentlich zwei Eckdaten gegeben: am Anfang können Sie sich nicht leiden, am Ende sind sie ...
Mehr erfahren
komet
User folgen
61 Follower
Lies die 179 Kritiken
4,5
Veröffentlicht am 15. Juli 2019
die filmstarts-kritik hat nicht ganz unrecht. "plötzlich familie" kann diesen typisch amerikanischen-heile-familienfilm nie so ganz abschütteln, es schimmert immer wieder durch. aber es ist definitiv (!) kein 100%ig kitschiger hollywood-familienfilm (womit ich gerechnet hatte). der film fängt so an, hat in der handlung (natürlich) auch seine absolut vorhersehbaren momente, einige gags sind eher flach, andere wiederum sehr gut und ...
Mehr erfahren
Student S.
User folgen
Lies die 3 Kritiken
4,0
Veröffentlicht am 1. März 2019
ich fand den film emotional und witzig. Ein sehr gut gelungener Familienfilm der auch gleichzeitig eine wahre geschichte ist
ToKn
User folgen
1.122 Follower
Lies die 869 Kritiken
3,5
Veröffentlicht am 10. August 2019
Definitiv war "Plötzlich Familie" für mich eine positive Überraschung. Auch wenn die Story natürlich irgendwie vorhersehbar ist und der Film (unvermeidbar) ab und an die Kitsch-Grenze touchiert, ich war von Anfang an dabei und habe echt nicht viel zu meckern. Ich bin ehrlich, ich mag Mark Wahlberg nicht so sehr in den seichten-komödiantischen Filmen ("Daddys Home" und "Ted"- für mich eine einzige Katastrophe), aber hier..., Hut ab, ...
Mehr erfahren